Manacor auf Mallorca – Perlen, Tradition und Rafael Nadal
Manacor, die zweitgrößte Stadt Mallorcas, liegt im Osten der Insel und ist weit mehr als nur ein Industriestandort. Bekannt ist sie für ihre Möbelproduktion, die berühmten Kunstperlen und nicht zuletzt als Heimatstadt von Tennislegende Rafael Nadal.
Meine mallorquinischen Freunde bezeichnen Manacor als hässlichste Stadt Mallorcas. Ich kann diese Meinung nicht teilen. Im Zentrum lohnt sich durchaus ein Spaziergang. Wer Manacor hässlich findet, hat die schönen Seiten nur noch nicht besucht!
Lage und Anreise
Manacor liegt im Osten Mallorcas, etwa 50 Kilometer von Palma entfernt.
- Mit dem Auto: Über die Ma-15 in rund 45 Minuten von Palma erreichbar.
- Mit dem Zug: Direkte Zugverbindung ab Plaça d’Espanya in Palma bis Manacor (ca. 1 Stunde).
- Entfernung zum Meer: Etwa 10 Kilometer – die bekannten Strände von Porto Cristo, Cala Romàntica oder Cala Anguila sind schnell erreichbar.
Durch diese zentrale Lage im Osten ist Manacor ein idealer Ausgangspunkt, um die Region zu erkunden.

Perlenfabrik Majorica in Manacor
Wenn es ein Produkt gibt, das untrennbar mit Manacor verbunden ist, dann sind es die Perlen von Majorica.
Seit Ende des 19. Jahrhunderts werden hier Kunstperlen hergestellt, die durch ihr Aussehen und ihren Glanz echten Perlen täuschend ähnlich sind.
Besucher können die Perlenfabrik und das Museum besichtigen und mehr über den aufwendigen Herstellungsprozess erfahren. Im angeschlossenen Shop gibt es Schmuckstücke in allen Preisklassen – von einfachen Ohrsteckern bis hin zu edlen Colliers.
Ein persönlicher Tipp: Auch wenn man sich nichts kauft, lohnt sich der Besuch allein wegen der spannenden Einblicke in dieses traditionsreiche Handwerk.
Heimatstadt von Rafael Nadal
Manacor ist auch der Geburtsort von Rafael Nadal, einem der größten Tennisspieler aller Zeiten.
In der Stadt befindet sich die Rafa Nadal Academy, ein modernes Sportzentrum mit Tennisplätzen, Schule und Museum.
Das Rafa Nadal Museum zeigt nicht nur Trophäen und Sportgeschichte, sondern bietet auch interaktive Spiele und Erlebnisse für die ganze Familie. Gerade für Sportfans ist ein Besuch ein echtes Highlight, allerdings mit 18 EUR Eintritt auch nicht sehr günstig:
https://www.rafanadalmuseum.com/de/
Sehenswürdigkeiten in Manacor
Erster Anlaufpunkt für die Besucher von Manacor ist die historische Innenstadt mit ihren engen Gassen, vielen kleinen Geschäften und Cafés.
Besonders schön ist die neugotische Pfarrkirche Mare de Déu dels Dolors de Manacor mit ihrem imposanten Glockenturm.
Außerdem kann man den Königspalast, den Palau Reial de Manacor mit seinem hohen Turm besichtigen.
Am Stadtrand befindet sich das kleine Kloster Monestir Santa Familia, indem du von den Nonnen hergestellte Marmeladen kaufen kannst. Ein schönes Mitbringsel für die Lieben zu Hause.
Wochenmarkt
Jeden Montag findet in Manacor der große Wochenmarkt statt. Während man auf Märkten in Palma oft Touristen um sich hat, fühlt sich der Markt in Manacor ursprünglicher an – hier spürt man noch das echte Mallorca.
Strände und Natur in in der Region Manacor
Aufgrund der insgesamt 27 Küstenkilometer hat die Region zahlreiche Strände zu bieten, die vor allem wegen ihrer geschützten Lage in verschiedenen Buchten äußerst beliebt sind.
Die Stadt liegt nah an einigen der schönsten Küstenorte Mallorcas:
- Porto Cristo – charmantes Hafenstädtchen mit Stränden und den berühmten Tropfsteinhöhlen.
- Cala Romàntica – kleine, familienfreundliche Bucht.
- Cala Varques – naturbelassene Bucht, nur zu Fuß erreichbar, beliebt bei Abenteurern.
Damit verbindet Manacor städtisches Leben mit der Nähe zu idyllischen Stränden. Die Sauberkeit des Wassers wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Die artenreiche Unterwasserwelt zieht in jedem Jahr Tausende von Hobby-Tauchern aus der ganzen Welt an.
Die Region ist außerdem wegen ihrer besonderen Flora und Fauna durch zahlreiche Naturschutzgebiete geprägt. Kiefern- und Steineichenwälder nehmen etwa ein Fünftel der Fläche ein.
Mallorca auf eigene Faust erkunden mit vielen Insidertipps
Manacor – authentisch und vielfältig
Manacor ist keine Hochglanz-Touristenstadt, sondern ein Ort voller Leben, Geschichte und Handwerk. Hier schlägt das Herz Mallorcas zwischen Tradition und Moderne. Wer die Insel wirklich kennenlernen möchte, sollte sich Zeit für Manacor nehmen – sei es für einen Marktbesuch, eine Tour durch die Perlenfabrik oder einen Abstecher zu Rafael Nadals Academy.
WER SCHREIBT HIER?
Ich bin Anja und lebe in Palma de Mallorca. Als Diplom-Geographin entdecke ich leidenschaftlich gern neue Ecken und schreibe hier darüber.
Mit meinen Mallorca Touren für Selbstentdecker kannst du die schönsten Orte auf eigene Faust entdecken.
>> Mehr über mich <<
Weitere Orte in der Nähe:
- Cala Millor auf Mallorca – Mehr als nur ein schöner Strand
- Sa Coma auf Mallorca
- Das Castell de Santueri auf Mallorca
- Porto Petro auf Mallorca
- Porto Colom auf Mallorca
- Das Santuari de Sant Salvador auf Mallorca
- Felanitx – Kleinstadt im Osten Mallorcas
- Cala d’Or auf Mallorca
- Coves del Drac – die Drachenhöhlen