“Roter Blitz” verkehrt von Palma nach Sóller

Karte Eisenbahn Palma Soller

Auch wenn der Beiname „Der rote Blitz“ beim Tren de Sóller vielleicht etwas irreführend sein mag: Eine Fahrt in der historischen Kleinbahn von Palma nach Sóller ist immer ein besonderes Erlebnis. Begib Dich mit dem Tren de Sóller auf eine Zeitreise und erlebe die einzigartige Landschaft von Mallorca.
Nicht nur die sehenswerten Ausblicke auf Oliven- und Mandelbäumchen und der Anblick der gigantischen Berggipfel der Tramuntana werden Dich in ihren Bann ziehen, sondern auch die 13 Tunnel, die als historische Bauwerke kaum etwas von ihrem einstigen Reiz verloren haben.

Der “Rote Blitz” – historische Eisenbahn seit 1912

historische Eisenbahn Soller Palma

Seit 1912 wird die Bahnstrecke und somit der Rote Blitz zwischen Palma und Sóller von der privaten Betreibergesellschaft „Ferrocarril de Sóller“ betrieben. Die Einwohner Sóllers hatten sich damals zusammengetan, um die Zugverbindung zu finanzieren. Der Weg in die Hauptstadt war zu Fuß einfach zu weit, um dort die landwirtschaftlichen Produkte wie Orangen oder Mandeln zu verkaufen. Zu diesem Zweck wurde eine Aktiengesellschaft gegründet, die bis heute besteht. Heute wird die Bahn allerdings nicht mehr für landwirtschaftliche Transporte genutzt wird, sondern vor allem touristisch.

Bahnhof in Soller

Die schmalen Gleise, über die der Rote Blitz auch heute noch rumpelt, sind gerade einmal 914 mm breit und machen die historische Bahn zu einer weltweit einzigartigen Besonderheit. Angetrieben wird die kleine Bahn nicht mehr mit Dampf, sondern seit Ende der dreißiger Jahre elektrisch. Das nostalgische Erscheinungsbild blieb aber mit der Holzverkleidung und den Messinggriffen erhalten.

Das eher gemütliche Tempo, mit dem der Tren de Sóller seine rund 27 km lange Strecke zurücklegt und dabei einige Höhenmeter überwindet, lädt immer wieder dazu ein, die Schönheit der Landschaft zu genießen. Was einst dazu benutzt wurde, landwirtschaftliche Produkte von Sóller nach Palma zu transportieren, zeugt sich heute von einer wilden Romantik, die kaum zu überbieten ist.


Planung für den perfekten Urlaub auf Mallorca
Für günstige Pauschalreisen: Für Mietwagenvergleich: Für die schönsten Unterkünfte: Für interessante Touren und Aktivitäten:

Abfahrt des Tren de Sóller

Die Fahrt mit dem „Roten Blitz“ beginnt in der Nähe der Plaça d’Espanya im Zentrum von Palma. Am Anfang der „Carrer Eusebi Estada“ befindet sich der Bahnhof, in dem man auch direkt Tickets am Schalter kaufen kann.

Alternativ kannst Du auch in Son Sardina in den Roten Blitz einsteigen. Dort befindet sich ein Park&Ride-Parkplatz und deswegen empfehle ich es allen, die mit dem Auto die historische Bahn erreichen wollen.

Über insgesamt 10 Haltepunkte, von denen der größte Bunyola ist, geht es für Dich bis nach Sóller. Dort laden gemütliche Cafés und kleine Geschäfte dazu ein, eine Zeit lang zu verweilen und die Stadt zu erkunden, bevor es mit der historischen Straßenbahn weitergeht.

  • Dauer pro Strecke: ca. 1 Stunde
  • Kilometer pro Strecke: 27
  • Abfahrtzeiten: Hier immer aktuell entnehmen.
  • Streckenverlauf: hier
  • Preis: 25 EUR, einfache Strecke (oder Kombiticket Hin- und Rückfahrt mit Zug sowie Hin- und Rückfahrt mit der Straßenbahn zusammen für 32 EUR)

Vom Bahnhof kannst du gleich mit der historischen Straßenbahn weiterfahren zum Hafen oder du erkundest zuvor das liebevolle Kleinstädtchen.

Ich habe speziell dafür eine Schatzsuche für Sóller entwickelt, die am Bahnhof startet und dich auf der schönsten Route durch die Kleinstadt führt. So lernst du alles über die bezaubernde Kleinstadt mit ihren liebevollen Details kennen, entdeckst versteckte, wunderschöne Gassen und stolperst nicht in Touristenfallen, von denen es leider dort sehr viele gibt.

In meiner Schatzsuche gebe ich dir viele Tipps für Restaurants, die ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis bieten.

Alle Infos zur Schatzsuche gibt es auf der Detailseite (hier klicken!)


Mallorca auf eigene Faust erkunden mit vielen Insidertipps

Mehr Infos zur Mallorca Schatzsuche – hier klicken!


Mit der historischen Straßenbahn geht es weiter zum Meer

Straßenbahn Soller

Von Sóller aus geht es die letzten 5 km mit der historischen Straßenbahn bis zum vorgelagerten Hafen Port de Sóller. Die hölzerne, offene Bahn existiert seit 1914 und ist ähnlich rustikal wie der Tren de Sóller. Vorbei an duftenden Orangenhainen kannst du nach gemütlicher Fahrt nicht nur das Meer, sondern auch die eindrucksvollen Hafenanlagen, die auf das 18. Jahrhundert zurück gehen, bestaunen.

  • Dauer pro Strecke: ca. 15 min
  • Kilometer pro Strecke: 5
  • Preis: 8 EUR, einfache Strecke
Unterstütze mich, indem du meinen Beitrag teilst:
14 Comments
Hier klicken, um zu kommentieren

    • Ja genau. Der Fahrplan wird monatsweise angegeben und gilt dann auch bis Ende des Monats. Der Sommerfahrplan ist also bis Ende Oktober gültig.

  • Hallo Anja, wir werden im Oktober nach Mallorca fliegen und sind schon sehr gespannt auf den roten Blitz. Vielen Dank für Ihren ausführlichen Bericht. Jedoch habe ich eine Frage : Wir werden in alcudia unser Lager aufschlagen und würden gerne wissen, ob von soller ein Bus nach alcudia fährt? Da wir gerne nur eine Tour mit dem roten Blitz machen möchten. Wir würden uns sehr über eine kurze Rückmeldung freuen. Vielen Dank, Bianca

    • Hallo Bianca,

      ihr könnt die Linie 354 nehmen, allerdings gibt es nur zwei Verbindungen täglich von Montag bis Samstag:
      https://www.tib.org/de/web/ctm/autobus/linia/354

      Ich hoffe das hilft weiter. Ansonsten könnte man beide Touren mit der historischen Bahn machen und ab Palma einen Bus zurück nehmen.

      Ganz viel Spaß bei der Fahrt mit der historischen Bahn.
      Anja

  • Hallo Anja,
    wir sind mit dem Mietauto unterwegs und möchten, wie von dir empfohlen, in Son Sardina in den Roten Blitz einsteigen. Kann man dort Karten kaufen?
    Danke und LG
    Gerlinde

    • Hallo Gerlinde,

      als ich es gemacht habe vor ein paar Jahren konnte man dort Fahrkarten beim Zustieg direkt vom Schaffner kaufen. Ich denke, dass das auch immer noch so wäre. Allerdings ist die historische Bahn in den letzten Jahren zu einer richtigen Attraktion geworden und somit sind die verfügbaren Plätze schnell ausgebucht. Es kann also passieren, dass die Verbindung, die ihr nehmen wollt, nicht mehr verfügbar ist.
      Ich würde deswegen Palma Zentrum als Ausgangspunkt empfehlen und im unteridischen Parkhaus am Plaza de España parken. Beim Ticketkauf müsst ihr euch schon auf die Zeiten für die Hin- und Rückfahrt des Zuges festlegen. Leider kann man die Tickets nicht schon einen Tag im Voraus kaufen. Der Verkauf der Tickets beginnt täglich um 9 Uhr.

      LG, Anja

  • Hallo Anja
    Meine Frau und ich kommen im Juni/Juli zum 2.ten Mal nach Mallorca,meine Frage gibt es Seniorenermäßigung
    von der Bahn von Palma nach Soller und zurück.
    LG
    Rolf-Dieter Nolte

  • Hallo, auch wenn der Post schon älter ist und dem Fragensteller nicht mehr direkt hilft, dennoch für alle anderen Interessierten der Aushang am Bahnsteig: ” Das Mitführen von Tieren und Fahrrädern ist nicht gestattet.”

  • Liebe Anja,
    danke für die Informationen.
    Wieviel kostet die Fahrt von Palma nach Soller und zurück?
    Gibt es eine Senioren-Ermäßigung oder eine für Eisenbahner (FIP)?

Anja Kaiser Mallorcaexperten
Anja Kaiser

Ich bin Anja und lebe in Palma de Mallorca. Als Diplom-Geographin entdecke ich leidenschaftlich gern neue Orte und schreibe hier darüber.

Mit meiner Mallorca Schatzsuche – die Insidertouren kannst du die schönsten Orte auf eigene Faust entdecken.

Mallorcaexperten.de » Sehenswürdigkeiten & Ausflüge auf Mallorca » Tren de Sóller