
Auch wenn nicht alle Schweine auf Mallorca schwarz sind, so gehören die sogenannten cerdos negros doch unverkennbar zu den augenfälligsten Vertretern der Viehzucht auf Mallorca. Ihr Fleisch, aus dem zum Beispiel der Schinken jamon serrano oder die Wurst sobrassada gemacht wird, gilt als besonders schmackhaft, da die schwarzen Schweine ihr Leben auf natürlichen Wieden fristen dürfen und nicht in Ställen gemästet werden.
Da es auf der Insel nur wenige ertragreiche Weideflächen gibt, wird auf die Haltung größerer Tiere, wie z.B. Kühe, weitgehend verzichtet. Es werden vor allem Schafe, Ziegen oder Schweine auf Koppeln gehalten. Vielleicht haben Sie schon einmal von den mallorquinas oder cerdos negros genannten schwarzen Schweinen gehört. Sie sind sehr typisch für Mallorca. Neben der Farbe unterscheiden sie von anderen Hausschweinen vor allem ihre langen Köpfe und Beine sowie ihre nach unten hängenden Ohren. Als Ferkel sind die Schweine ganz schwarz, später werden sie etwas grauer. Früher gab es sie sehr zahlreich auf Mallorca und ihr Fleisch war auch für ärmere Menschen bezahlbar.
Heute hingegen sind sie schon fast eine Rarität, weil sie mit den üblichen rosa Hausschweinen konkurrieren. Das Bild zeigt zwei dieser Schweine bei der Futtersuche auf einer Mandelbaumplantage. Auch Feigen- und Johannisbrotplantagen sind beliebte Terrains für die Schweinehaltung.
Der größte Zuchtbetrieb für die schwarzen Schweine (cerdos negros) ist die Miguel Juan Company. Sie befindet sich im Nordosten Mallorcas bei Petra und San Joan. Dort werden 700 dieser Borstentiere auf sehr großen Flächen gehalten.
Serrano Schinken
Das Fleisch, welches solch ein Schwein liefert, wird unter anderem zu dem berühmten jamon serrano, dem Serrano Schinken verarbeitet – ein delikater Räucherschinken, der von einer leichten Schimmeldecke überzogen ist. Auch die mallorquinischen Wurstsorten sobrassada (oder sobrasada), butifarró und butifarra gibt es dank dieser possierlichen Tiere.
Mallorca auf eigene Faust erkunden mit vielen Insidertipps
Mehr Infos zur Mallorca Schatzsuche – hier klicken!
Sobrassada
Die sobrassada bzw. sobrasada ist eine mit Paprika zubereitete schmackhafte Streichmettwurst. In Sóller wird diese im kleinen Familienbetrieb La Luna (der Mond) seit dem Jahre 1900 in Handarbeit und inzwischen in sechs verschiedenen Geschmacksrichtungen hergestellt. Auch eine Bio-Sobrasada ist mit dabei. 2008 soll dann auch ein kleines Museum hinzukommen, in dem die Geschichte der Wurstherstellung dem interessierten Besucher vorgestellt werden wird.