Zu den bekanntesten der zahlreichen Karsthöhlen auf Mallorca zählen die für Besucher sehr gut erschlossenen Coves del Drac (Drachenhöhlen). Sie liegen an der Ostküste bei Portocristo. Der Besuch der Höhlen wird durch ein effektvoll inszeniertes Musik- und Lichtspektakel begleitet .

Karstprozesse haben Mallorca zahlreiche Tropfsteinhöhlen beschert. Eines der bekanntesten und bei Touristen sehr beliebten Höhlensysteme sind die Cuevas del Drach oder Coves del Drac (auf Mallorquin). Sie befinden sich etwa einen halben Kilometer südlich des Hafens von Portocristo.
Warum der Name Coves del Drac bzw. Drachenhöhlen

Der Name “Drachenhöhlen” geht auf eine alte Legende zurück, die besagt, dass einst ein Furcht erregendes Ungeheuer einen tief im Inneren der Höhlen versteckten Schatz bewachte. Die Angst vor dem Drachen war für die früheren Inselbewohner jedoch nicht so groß wie die vor den Piraten, welche Mallorca immer wieder heimsuchten. Die unterirdischen Hallen wurden von den Mallorquinern daher häufig als Schutzraum während der seeräuberischen Beutezüge genutzt.
Besuch der Covas del Drach

In den für Besucher erschlossenen Höhlen kann man das ganze Jahr über Stalagmiten und Stalaktiten bewundern. Im Zentrum der Coves del Drac liegt der nach dem französischen Höhlenerkunder benannte unterirdische See “Lago Martel” mit seinen imposanten Ausmaßen (180 m lang, 40 m breit und bis zu 28 m tief). Zu jeder vollen Stunde verwandelt sich der See in eine Konzertbühne. Der Besucher kann am Ufer des Sees Platz nehmen und zusehen, wie Musiker mit sanften Klängen langsam aus der Dunkelheit in ein effektvoll inszeniertes Lichtspiel auf dem Sees eintauchen. Im Anschluss an die Vorstellung besteht die Möglichkeit selbst eine Bootsfahrt auf dem Lago Martel zu unternehmen.
Weitere Sehenswürdigkeiten:
- Das Castell de Santueri auf Mallorca
- Cap de Formentor – atemberaubende Steilküste
- Das Castell de Bellver – mein Lieblingsort in Palma
- Santa Maria del Cami – Ausflug zum Sonntagsmarkt
- Kloster Lluc auf Mallorca
- “Roter Blitz” verkehrt von Palma nach Sóller
- Das Santuari de Sant Salvador auf Mallorca
- Der 48 Stunden Mallorca Guide von Nina
- Der Naturpark s’Albufera
- Kloster Randa auf Mallorca
- Ses Salines: Salzgewinnung auf Mallorca
- Coves d’Artà – Tropfsteinhöhlen
- Sa Dragonera – die Dracheninsel
- La Reserva Aventur – Puig de Galatzó
- Höhlen auf Mallorca
- Wochenmärkte auf Mallorca