In Porto Petro geht es ruhig zu, hier scheint die Zeit still zu stehen. Der kleine Hafenort mit gerade einmal 500 Einwohnern liegt im Gemeindegebiet von Santanyi im Südosten Mallorcas. Hier gehe ich gerne am kleinen Yachthafen spazieren und genieße die Ruhe weit ab vom Großstadtstress. Auch die charmanten kleinen Restaurants in Hafennähe laden zum Verweilen ein.

Hotels und Reiseangebote in Porto Petro
Die besten Reiseführer für Mallorca:
Was gibt es zu sehen in Porto Petro?

In Porto Petro gibt es keine speziellen Sehenswürdigkeiten. Es ist ein kleines Dorf, welches sich den ursprünglichen Charme eines Fischerhafens bewahren konnte. Die Geschichte des Ortes geht in das 16. Jahrhundert zurück, als der Hafen als Umschlagplatz von Gütern an Bedeutung gewann. Heute dient er vornehmlich als Anlaufpunkt für kleinere Fischer- und Freizeitboote. Auch Llaüts, die traditionellen mallorquinischen Boote, sieht man hier noch in dem kleinen Hafen von Portopetro.
Restaurants in Porto Petro
Obwohl der Ort sehr klein ist, gibt es doch einige Cafés und Restaurants dort. Alle, die gern frischen Fisch essen, werden hier voll auf ihre Kosten kommen, z.B. im „Es Bergant“. Aber keine Angst im Es Bergant gibt es auch vegetarische Gerichte und eine Auswahl an leckeren Salaten, die man entweder drinnen oder auf der schönen Terrasse verspeisen kann.
Alle Restaurants und Cafés in Porto Petro samt Bewertungen lassen sich hier auf Tripadvisor finden* – Hier klicken!
Hotels in Porto Petro
Hier gilt das gleiche wie bei den gastronomischen Einrichtungen, trotz des dörflichen Charakters gibt es eine kleine Auswahl an Hotels von 2 bis 5 Sternen. Einen Überblick darüber mit Bewertungen der Hotels in Porto Petro gibt es hier:
Der Strand in Porto Petro – Caló de sa Torre

Der kleine Strand Caló de Sa Torre liegt etwas abseits vom Ortskern, was den Vorteil hat, dass sich kaum Touristen dorthin verirren. Der Strand ist nach dem alten Wehrturm (Sa Torre) benannt, der bereits 1626 gebaut wurde und dazu diente, nach Piraten Ausschau zu halten. Touristische Infrastruktur wie Liegen oder Strandbar gibt es hier nicht, dafür aber Ruhe und durch die Lage des Strandes in der versteckten Bucht liegt man hier schön windgeschützt.
Vom Hotel Blau in Portopetro gibt es über die wunderschöne Gartenanlage einen direkten Strandzugang. Die meisten Urlauber springen allerdings nur kurz ins Wasser und genießen danach wieder die Annehmlichkeiten mit gemütlichen Liegen in der Hotelanlage. Deswegen findet man dort immer ein Plätzchen am Strand ohne dicht gedrängt liegen zu müssen. Neben den Hotelgästen wird der Strand vorrangig von Einheimischen besucht.

Wellness in Porto Petro im Spa-Hotel

Wenn ich mir etwas Besonderes gönnen möchte, gehe ich in den Spa-Bereich vom Hotel Blau Porto Petro. Man kann im Vorfeld über Jochen Schweizer einen Gutschein für eine Ganzkörpermassage* oder auch für Wellness zu zweit* bestellen. Mit diesem Gutschein kauft man nicht nur die Massage, sondern kann den ganzen Tag saunieren, schwimmen und in der wirklich wunderschönen Gartenanlage verweilen. Wenn ich aus Palma zum Wellness nach Portopetro fahre, fühlt es sich wie ein Kurzurlaub an und mit neuer Energie und völlig entspannt, kehre ich in die Inselhauptstadt zurück.
- Hotel Blau Porto Petro mit Bewertungen* – Hier klicken!
- Hotel Blau Porto Petro bei booking.com* – Hier klicken!
Fahrt im Glasboot in Porto Petro

Was gibt es schöneres als eine Bootsfahrt? In Porto Petro kann man mit einem sogenannten Glasboot fahren. Die Küste im Südosten gehört definitiv zu den schönsten Abschnitten Mallorcas und es geht mit dem Boot zu den schönsten Buchten, darunter auch Cala Mondragó und Cala Figuera.
Wie der Name schon erahnen lässt, gibt es im unteren Bereich des Bootes viele Glasfenster, die den Blick auf die Unterwasserwelt ermöglichen. Besonders für Familien mit Kindern empfehle ich die Fahrt, weil es nicht nur viel zu sehen gibt. Es gibt auch mehrere Badestopps, bei denen man über die Rutsche vom Boot ins Wasser gleiten kann – ein Riesenspaß für Groß und Klein.
Porto Petro als Ausgangspunkt für Ausflüge
Von Porto Petro aus können die unterschiedlichsten Ausflugsziele erreicht werden. So liegt in unmittelbarer Nähe des Ortes der Naturpark Mondragó mit einer Größe von über 765 Hektar. Der Park ist berühmt für seine vielseitige Pflanzenwelt und seinen Status als Vogelschutzzone. Doch auch Säugetieren können entdeckt werden, wozu beispielsweise die verwilderte Hausziege, das Wildkaninchen und der Baummarder gehören. Insbesondere für Wander- und Radtouren bietet sich der Park an.
Auch bei Tauchurlaubern ist Portopetro sehr beliebt. Hier gibt es eine renommierte Tauchschule, die großartige Tauchausflüge organisiert. Immer wenn ich am Hafen spazieren gehe, sehe ich mindestens eine Kleingruppe an Tauchern, die gerade voller Spannung und Abenteuerlust aufs Boot steigen.
Außerdem empfehle ich einen Ausflug auf die Insel Cabrera – ein absolutes Naturparadies. Von Portopetro aus gibt es im Sommer täglich Fährverbindungen zur Ziegeninsel, wie sie auch genannt wird.
Natürlich sollte man auch das 10 km entfernte wunderschöne Städtchen Santanyi besuchen, welches über diverse kulturelle Sehenswürdigkeiten verfügt. Dazu gehören die Kirche Sant Andreu aus dem 18. Jahrhundert und die Pfarrkirche Capelle del Roser, die bereits im 14. Jahrhundert entstanden ist.
Mallorca auf eigene Faust erkunden mit vielen Insidertipps
Mehr Infos zur Mallorca Schatzsuche – hier klicken!
Anreise nach Portopetro mit Auto und Bus
Wer in Portopetro Urlaub machen will, sollte darüber nachdenken, sich einen Mietwagen zu nehmen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist der kleine Hafenort nur sehr umständlich zu erreichen, weil es erstens sehr lang dauert und zweitens die Busse nicht sehr häufig verkehren.
Mit dem Auto erreichst du Portopetro bequem über die MA-19. Vom Flughafen PMI sind es ca. 60 km, man braucht also je nach Verkehrslage eine knappe Stunde.
Vom Flughafen kannst du auch den Bus A51 nehmen und von Palma Zentrum die Buslinie 501.
Liebe Anja
Ich habe eine Frage, da ich mich bisher gar nicht auskennen und üblicherweise mit meiner Familie einsamere Gegenden bevorzuge.. Kennst Du einen Fischerort, bzw. kleinen Ort am Meer, der noch ursprünglich ist und trotzdem die Möglichkeit bietet, zu baden? Hotels benötigen wir nicht, einfache Zimmer oder eine Wohnung wäre ideal. Ich würde mich sehr über ein kurze Antwort freuen!!
Herzliche Grüße
Ann
Hallo Ann,
Porto Petro kommt dem schon sehr nahe. Es ist ein sehr kleiner Ort mit Hafen, du findest aber etwas versteckter auch einen schönen kleinen Strand.
Schau auch mal hier:
https://www.mallorcaexperten.de/son-serra-de-marina/
Und auch Colonia de Sant Pere könnte interessant sein. Canyamel ist auch sehr schön, da sind allerdings schon wieder größere Hotels.