Coves del Drac – die faszinierenden Drachenhöhlen auf Mallorca

An der Ostküste Mallorcas, direkt bei Porto Cristo, erwarten dich die wohl spektakulärsten Tropfsteinhöhlen der Insel: die Coves del Drac (auf Spanisch Cuevas del Drach, auf Deutsch Drachenhöhlen). Das beeindruckende Höhlensystem zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Mallorcas und zieht jedes Jahr Hunderttausende Besucher an.

Ein Besuch ist mehr als nur ein Ausflug unter die Erde – es ist eine Reise in eine geheimnisvolle Welt aus Stalaktiten, Stalagmiten und einem unterirdischen See, die mit Musik und Licht perfekt in Szene gesetzt wird.

Coves del Drac Drachenhöhlen Mallorca

Warum heißen sie „Drachenhöhlen“?

Der Name geht auf eine alte Legende zurück: Einst soll ein Drache in den Höhlen einen geheimen Schatz bewacht haben. Für die Bewohner Mallorcas war die Furcht vor Piraten, die die Insel immer wieder heimsuchten, allerdings oft größer als die Angst vor dem Drachen. Deshalb nutzten sie die Höhlen auch als Zufluchtsort, wenn Angriffe drohten.

Heute ist der „Drache“ Symbol für ein magisches Naturwunder – und das eigentliche Gold ist die einzigartige Höhlenwelt selbst.

Tropfsteine in den Coves del Drac Drachenhöhlen Mallorca

Einzigartige Naturkulisse

Die Entstehung der Coves del Drac verdanken wir den Karstprozessen, die über Millionen Jahre hinweg bizarre Tropfsteinformationen geschaffen haben.

Im Zentrum der Höhlen liegt der Lago Martel – einer der größten unterirdischen Seen Europas:

  • 180 Meter lang
  • 40 Meter breit
  • bis zu 28 Meter tief

Die Höhle ist aufwendig beleuchtet, sodass die Tropfsteine und Spiegelungen des Wassers wie eine geheimnisvolle Theaterkulisse wirken.

unterirdischer See in den Coves del Drac Drachenhöhlen Mallorca

Das Highlight: Konzert am Lago Martel

Zu jeder vollen Stunde verwandelt sich der Lago Martel in eine einzigartige Konzertbühne. Musiker fahren in Booten über den See und spielen klassische Stücke, begleitet von einem effektvollen Lichtspiel.

Im Anschluss hast du die Möglichkeit, selbst eine kurze Bootsfahrt über den See zu unternehmen – ein Erlebnis, das bei vielen Besuchern Gänsehaut hinterlässt.

Stalagtiten in den Coves del Drac Drachenhöhlen Mallorca

Persönlicher Erfahrungsbericht

Als ich die Coves del Drac zum ersten Mal besucht habe, war ich sofort überwältigt. Schon der Moment, in dem sich der unterirdische See vor mir auftat, war unvergesslich. Am meisten beeindruckt hat mich das Konzert: Die Musiker fuhren mit ihren Booten aus der Dunkelheit ins Licht – und die Kombination aus Musik, Echo und mystischer Atmosphäre war einfach magisch. Danach selbst auf dem See zu fahren, fühlte sich an, als würde ich durch eine andere Welt gleiten. Für mich gehört dieser Ausflug zu den Must-sees auf Mallorca.

Mallorca auf eigene Faust erkunden mit vielen Insidertipps

Mehr Infos zu den Touren – hier klicken!

Anreise zu den Coves del Drac

Die Coves del Drac erreichst du bequem mit dem Auto. Von Palma de Mallorca aus fährst du über die Ma-15 in Richtung Manacor und weiter nach Porto Cristo – die Fahrt dauert etwa eine Stunde. Direkt an den Höhlen gibt es einen großen kostenlosen Parkplatz, der auch in der Hauptsaison gut organisiert ist.

Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommst du problemlos dorthin:
Die TIB-Buslinien verbinden Palma, Manacor und Porto Cristo regelmäßig miteinander. Vor den Höhlen gibt es seit einigen Jahren eine extra eingerichtete Bushaltestelle. Damit ist die Anreise auch ohne Mietwagen einfach und stressfrei möglich.

Blick zum Eingang der Drachenhöhlen vom großen Parkplatz
Blick zum Eingang mit Café vom Parkplatz aus

Praktische Tipps für deinen Besuch

  • Tickets: Buche deine Tickets am besten online im Voraus – besonders in der Hauptsaison sind die Plätze schnell ausverkauft:
    https://www.cuevasdeldrach.com/de/index.php
    Man muss sich auf eine bestimmte Uhrzeit festlegen, da der Besuch der Höhlen immer in einer festen Gruppe erfolgt.
  • Beste Besuchszeit: Früh morgens oder am späten Nachmittag ist es oft ruhiger.
  • Dauer: Plane für den Besuch rund 1 Stunde ein.
  • Temperatur: In den Höhlen herrschen konstant etwa 21 Grad – angenehm kühl im Sommer, angenehm warm im Winter.
  • Fotografie: Blitzlicht ist nicht erlaubt, also achte auf deine Kameraeinstellungen.

Fazit: Ein Muss für deinen Mallorca-Urlaub

Die Drachenhöhlen von Porto Cristo sind weit mehr als ein typisches Touristenziel. Sie verbinden Naturwunder, Geschichte und Kultur in einem einzigartigen Erlebnis. Wenn du Mallorca besuchst, solltest du dir die Coves del Drac nicht entgehen lassen – egal, ob du Naturfreund, Kulturfan oder einfach auf der Suche nach einem unvergesslichen Erlebnis bist.

WER SCHREIBT HIER?

Ich bin Anja und lebe in Palma de Mallorca. Als Diplom-Geographin entdecke ich leidenschaftlich gern neue Ecken und schreibe hier darüber.

Mit meinen Mallorca Touren für Selbstentdecker kannst du die schönsten Orte auf eigene Faust entdecken.

>> Mehr über mich <<

Anja Kaiser Mallorcaexperten
Unterstütze mich doch, indem du meinen Beitrag teilst.
Tipp
Mallorca Touren mit Insidertipps

Mallorca entdecken wie ein Insider

Spannende Touren mit Karte & Geheimtipps

  • Sofortiger Zugang
  • Offline nutzbar
  • Insidertipps
  • Geld zurück Garantie

Weitere Orte in der Nähe:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert