
Am westlichsten Zipfel Mallorcas liegt das kaum 100 Einwohner umfassende Dörfchen San Telmo. Umgeben von bewaldeten Ausläufern des Tramuntanagebirges, die sich bis direkt an die stark gegliederte Küste erstrecken, ist dieser Ort ideal für eine Kombination aus Bade- und Wanderurlaub. Das Naturschutzgebiet auf der vorgelagerten Insel Sa Dragonera lässt sich von San Telmo aus per Schiffsanbindung erreichen und zu Fuß erkunden. Für Ruhesuchende und Naturfreunde ist dieser Ort somit durchaus ein interessantes Urlaubsziel.
Lage von San Telmo
Im äußersten Westen Mallorcas, gelegen an einer malerischen Bucht gegenüber der Insel Sa Dragonera, liegt San Telmo (bzw. Sant Elm). Diese nicht einmal 100 Einwohner zählende Ortschaft ist umlagert von bewaldeten Ausläufern des Tramuntanagebirges, welche sich bis direkt an die stark gegliederte Küste erstrecken.
Geschichte & Stadtbild von San Telmo

Vor allem in 16 Jh. nutzten Piraten diese abgelegene Region um aus der Deckung der Berge weitere Vorstöße in das Landesinnere vorzunehmen. Eine alte Befestigungsanlage, welche zum Schutz vor derartigen freibeuterischen Übergriffen errichtet wurde, ist noch stummer Zeuge dieser vergangen Epoche und auf jeden Fall einen Besuch wert.
Villen und Appartements säumen hier hauptsächlich das Zentrum des Dorfes, welches im Endeffekt nur aus der Hauptstraße, Av. Rei Jaume I., besteht. Große Hotelanlagen oder Partylocations gibt es keine, was auch den Touristenverkehr sehr in Grenzen hält und San Telmo so insgesamt zu einem hübschen und sehr ruhigen Ort macht. Besonders im Winter bietet der Ort ein interessantes Ziel für einen entspannten Ausflug oder auch einen längeren Aufenthalt.
Kultur & Freizeit in San Telmo
Spanische Restaurants, wie das Balneario an der Cala Conills oder das Flexas gelegen an der Hauptstraße, bieten frisch gefangenen Fisch oder Meeresfrüchte zu recht moderaten Preisen.
Wer die Fische lieber lebendig inspizieren möchte, kann sich auch an der Tauschule Scuba Activa für Ausflüge unterhalb der Wasseroberfläche anmelden. Die Tauchgänge, mit deutsch geführter Schulung, bieten einen tollen Einblick in die Flora und Fauna der felsigen Unterwasserwelt.
Auch über einen kleinen Sandstrand verfügt der Ort. Der charakteristische graue Sand wird vor allem im Sommer von einer recht großen Anzahl von Sonnenanbetern und Badefreunden bedeckt. Hier steht auch eines der wenigen Hotels der Siedlung, das Aquamarin.
Mallorca auf eigene Faust erkunden mit vielen Insidertipps
Mehr Infos zur Mallorca Schatzsuche – hier klicken!
Ausflüge von San Telmo

Bade- und Wanderurlaub lassen sich hier perfekt miteinander kombinieren, gehen doch Küste und Waldgebiet nahtlos ineinander über.
Beliebt ist auch die etwa fünfstündige Rundwanderung von San Telmo bis zum Kloster Sa Trapa. Dabei führt die Route über den alten ca. 1,5 km nördlich von San Telmo gelegenen Küstenwachturm, Torre Cala de Basset, von wo aus man einem wunderbaren Blick auf die vorgelagerte Insel Sa Dragonera erhaschen kann. Weiter geht es dann zu dem alten Trappistenkloster und wieder zurück nach San Telmo.
Sa Dragonera an sich ist Naturschutzgebiet und blieb somit bis jetzt von der Bauwut potentieller Investoren verschont. Von San Telmo aus lässt sich dieses Eiland über eine Bootsanbindung erkunden. Dabei sollte man aber Wasser, Wanderverpflegung und Sonnencreme unbedingt mit in den Rucksack packen, weil es keinerlei Versorgungsmöglichkeit auf der Insel gibt.