Santa Ponsa auf Mallorca – Strände, Geschichte & Urlaub

An der Südwestküste Mallorcas findest du mit Santa Ponsa einen der bekanntesten Ferienorte der Insel. Der breite Sandstrand, die gute Anbindung an Palma und das lebendige Zentrum machen den Ort seit Jahrzehnten zu einem Magneten für Urlauber. Kein Wunder, dass sich Santa Ponsa zu einem der größten Ferienzentren Mallorcas entwickelt hat. Heute erwartet dich hier eine perfekte Mischung aus Strandurlaub, Freizeitangeboten und Infrastruktur – und wenn du genauer hinschaust, entdeckst du zwischen Hotels und Promenade auch noch Ecken mit echtem mallorquinischem Flair.

Santa Ponsa auf Mallorca - Hotel direkt am Meer

Lage & Charakter von Santa Ponsa

Santa Ponsa gehört zur Gemeinde Calvià und liegt nur etwa 20 Kilometer von Palma entfernt. Über die Ma-1 erreichst du den Ort mit dem Auto in rund 20 Minuten.

  • Flughafen – Santa Ponsa: ca. 30 km
  • Palma – Santa Ponsa: ca. 20 km

Während der Süden Santa Ponsas mit Villen und ruhigen Wohngegenden beeindruckt, zeigt der Norden die typische Bebauung des Massentourismus.
Die Umgebung ist geprägt von grünen Hügeln und liegt direkt am Eingang zur Serra de Tramuntana – perfekt, wenn du Strandurlaub mit Naturerlebnissen kombinieren möchtest.

Anreise mit dem Bus

Neben der schnellen Anreise mit dem Auto oder Taxi erreichst du Santa Ponsa auch bequem mit dem öffentlichen Nahverkehr (TIB-Busse). Die Linien 101, 102 und 104 verbinden Palma regelmäßig mit Santa Ponsa. In der Hauptsaison fahren die Busse mehrmals stündlich. Die Fahrt dauert etwa 30–40 Minuten.

👉 Tipp: Wer sportlich ist, erreicht Santa Ponsa auch mit dem Fahrrad über gut ausgebaute Radwege – perfekt für einen aktiven Tagesausflug ab Palma.

Typische Straße in Santa Ponsa

Einwohner & deutsche Community in Santa Ponsa

Santa Ponsa hat aktuell rund 12.000 Einwohner (Stand 2025), wovon ein erheblicher Teil ausländische Residenten sind – vor allem deutsche und britische Auswanderer.
Das zeigt sich auch im Alltag: Neben typisch spanischen Läden findest du hier deutsche Bäckereien, Ärzte mit deutschsprachigem Service und sogar die Drogeriekette Müller. Gerade für Langzeiturlauber oder Residenten ist diese Infrastruktur ein Pluspunkt.

breiter Strand in Santa Ponsa

Strände von Santa Ponsa

Playa de Santa Ponsa
Der Hauptstrand ist über 500 Meter lang und sehr breit. Er fällt flach ins Wasser ab und ist daher ideal für Familien mit Kindern. Gesäumt wird der Blick durch die felsige Steilküste an den Rändern der breiten Bucht.
Entlang der Strandpromenade und auch weiter im Zentrum findest du viele Cafés, Bars und kleine Shops.

Wenn du es ruhiger magst, lohnen sich Abstecher zu den umliegenden Badestellen:

  • Cala Blanca – glasklares Wasser und felsige Küste
  • Playa el Toro – charmanter Strand am exklusiven Yachthafen Port Adriano
kleine Badestelle in Santa Ponsa

Sehenswürdigkeiten & Geschichte

Santa Ponsa ist nicht nur ein Badeort, sondern auch historisch bedeutsam für Mallorca.

Cruz de la Conquista:
Abseits des Zentrums auf einer kleinen Landspitze steht ein imposantes steinernes Kreuz, das Cruz de la Conquista. Hier landete im Jahr 1229 König Jaume I. von Aragón. Reliefs am Sockel des Steinkreuz zeigen die Landung seines fast 17.000 Mann starken Heeres, das von hier aus seinen christlichen Siegeszug über die muslimischen Mauren begann.
Am ersten Wochenende im September wird die Anlandung von König Jaume I. im Rahmen eines traditionellen Festes zelebriert.

Islas Malgrats:
Wenn du von dem Steinkreuz noch ein kleines Stück weiter Richtung Süden läufst, siehst du zwei kleine Inseln. Die größere von beiden heißt Isla Malgrats, die kleinere Isla de Ses Conis (Conis ist das mallorquinische Wort für Conejos = Kaninchen).
Besonders zum Sonnenuntergang lohnt sich ein Spaziergang dorthin. Entweder schaust du vom Parque Malgrats auf die Inseln oder läufst noch bis zum Aussichtspunkt, dem Mirador de les Malgrats vor.

Freizeit & Aktivitäten

In Santa Ponsa wird es nie langweilig – egal, ob du aktiv sein oder entspannen möchtest:

  • Wassersport: Jetski, SUP, Tretboote, Segeln und Tauchen direkt am Strand
  • Golf: Drei Golfplätze in unmittelbarer Nähe machen Santa Ponsa zu einem Paradies für Golfer
  • Wandern: Die umliegenden Hügel bieten tolle Wege, z. B. zum nahegelegenen Puig de sa Morisca mit seiner archäologischen Ausgrabungsstätte
  • Ausflüge: Von hier erreichst du leicht Andratx, Port d’Andratx, Camp de Mar oder den Naturpark Sa Dragonera

Abend & Nachtleben

Abends verwandelt sich die Promenade von Santa Ponsa in eine lebendige Flaniermeile.

  • Restaurants: Mediterrane Küche, frischer Fisch oder Tapas – du findest für jeden Geschmack etwas.
  • Bars: Von gemütlich mit Meerblick bis hin zu Live-Musik und Shows.
  • Clubs: Wer feiern möchte, findet auch einige Locations – allerdings ist das Nachtleben insgesamt entspannter als z. B. in Magaluf oder der Playa de Palma.
Hotel in Santa Ponsa

Übernachten in Santa Ponsa

Santa Ponsa bietet dir eine riesige Auswahl an Hotels aller Kategorien. Der Schwerpunkt liegt auf Mittelklassehotels, die besonders bei Pauschalurlaubern beliebt sind.
Zusätzlich gibt es Ferienwohnungen und Villen, die sich ideal für Familien oder Langzeitaufenthalte eignen.

Häufige Fragen

Gibt es Golfplätze in Santa Ponsa?

Ja, gleich drei Golfplätze befinden sich in unmittelbarer Umgebung.

Wann findet das historische Fest zur Landung Jaume I. statt?

Am ersten Septemberwochenende mit Paraden, Kostümen und Veranstaltungen.

Ist der Strand von Santa Ponsa familienfreundlich?

Ja, der breite Sandstrand fällt flach ins Wasser ab und ist daher ideal für Kinder.

Gibt es Supermärkte in Santa Ponsa?

Ja, Santa Ponsa ist auch ein Wohnort und hat eine gute Auswahl an großen Supermärkten. Du findest sogar die Drogeriekette Müller hier.

Fazit: Santa Ponsa – Urlaub mit allem, was du brauchst

Santa Ponsa ist ein kompletter Ferienort, der für jeden etwas zu bieten hat:

  • Familienfreundlicher Strand
  • Historische Sehenswürdigkeiten
  • Zahlreiche Sport- und Freizeitangebote
  • Gute Infrastruktur, auch für deutsche Urlauber und Residenten

Ob du Sonne tanken, golfen, wandern oder Mallorca erkunden willst – in Santa Ponsa findest du alles an einem Ort.

WER SCHREIBT HIER?

Ich bin Anja und lebe in Palma de Mallorca. Als Diplom-Geographin entdecke ich leidenschaftlich gern neue Ecken und schreibe hier darüber.

Mit meinen Mallorca Touren für Selbstentdecker kannst du die schönsten Orte auf eigene Faust entdecken.

>> Mehr über mich <<

Anja Kaiser Mallorcaexperten
Unterstütze mich doch, indem du meinen Beitrag teilst.
Tipp
Mallorca Touren mit Insidertipps

Mallorca entdecken wie ein Insider

Spannende Touren mit Karte & Geheimtipps

  • Sofortiger Zugang
  • Offline nutzbar
  • Insidertipps
  • Geld zurück Garantie

Weitere Orte im Südwesten:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert