Sant Elm (San Telmo) – Ruheort im Westen Mallorcas
Am westlichsten Zipfel Mallorcas liegt ein Ort, den viele Besucher gar nicht auf dem Schirm haben: San Telmo (auf Mallorquinisch Sant Elm). Mit nicht einmal 100 Einwohnern ist das Fischerdorf klein, aber voller Charme. Umgeben von den bewaldeten Ausläufern des Tramuntana-Gebirges und direkt gegenüber der Insel Sa Dragonera, findest du hier die perfekte Mischung aus Badeurlaub, Wandern und entspanntem Dorfleben.
Wenn du Ruhe, Natur und authentisches Mallorca suchst, bist du in Sant Elm genau richtig. Da sich mittlerweile die mallorquinische Schreibweise für den Ort durchgesetzt hat, bleibe ich auch in diesem Artikel dabei.

Lage von Sant Elm
Sant Elm liegt im Südwesten Mallorcas, etwa 10 Kilometer von Andratx entfernt. Die Ortschaft schmiegt sich in eine geschützte Bucht, von der aus du einen fantastischen Blick auf die vorgelagerte Dracheninsel Sa Dragonera hast.
Die Lage macht den Ort zu einem idealen Ausgangspunkt für Naturerlebnisse: Direkt hinter dem Dorf beginnen die Hänge der Serra de Tramuntana, während vorne das Mittelmeer zu Strandtagen, Bootstouren und Tauchgängen einlädt.

Geschichte & Dorfcharakter
Im 16. Jahrhundert war Sant Elm ein strategischer Ort gegen Piratenangriffe. Davon zeugen noch heute alte Wachtürme, die du bei einer Wanderung besichtigen kannst.
Das Dorf selbst ist beschaulich geblieben: Entlang der Hauptstraße Avenida Rei Jaume I. findest du kleine Läden, Cafés und Restaurants. Riesige Hotelanlagen oder Partymeilen suchst du hier vergeblich – und genau das macht den Charme von Sant Elm aus. Stattdessen erwarten dich Ferienwohnungen, kleine Hotels und charmante Villen.
Das einzige größere Hotel Aquamarin liegt direkt am Strand und ist mit der runden Architektur zum Markenzeichen des Ortes geworden.
Im Winter wirkt das Dorf fast verschlafen und ist dann ein Geheimtipp für alle, die Mallorca in seiner ruhigen Jahreszeit erleben möchten.

Strand & Freizeit in Sant Elm
Strände von San Telmo
- Platja de Sant Elm (Platja des Geperut): kleiner Sandstrand mit grauem Sand, ideal für Familien und Sonnenanbeter. Hier findest du auch Strandliegen und einen sanften Einstieg ins Meer.
- Platja de Cala Conills: eine felsige Badebucht mit kristallklarem Wasser – perfekt zum Schnorcheln.


Kulinarik
Direkt am Meer laden dich Restaurants wie das La Casita del Mar oder das Sa Calma zu frischem Fisch, Meeresfrüchten und mallorquinischen Klassikern ein. Die Sonnenuntergänge von der Terrasse sind unbezahlbar.
Tauchen & Wassersport
Die Tauchschule Scuba Activa bietet geführte Touren auf Deutsch an. So kannst du die Unterwasserwelt vor Sa Dragonera erkunden – mit bunten Fischen, Steilwänden und beeindruckenden Felsformationen.
Außerdem kannst du dir ein Stand Up Board bei Paddle Surf Sant Elm ausleihen und die Küste aktiv erkunden.

Mallorca auf eigene Faust erkunden mit vielen Insidertipps
Ausflüge & Wandern ab Sant Elm
Sant Elm ist ein Paradies für Wanderer und Naturfreunde.
Bootsausflug nach Sa Dragonera: Von Sant Elm legen täglich Boote zur Dracheninsel ab. Dort erwarten dich markierte Wanderwege, unberührte Natur und viele Eidechsen.
Wanderung zum Kloster Sa Trapa: Eine der beliebtesten Touren Mallorcas. In rund fünf Stunden wanderst du über den Torre de Cala en Basset, genießt den Blick auf Sa Dragonera und erreichst die Ruinen des ehemaligen Trappistenklosters Sa Trapa. Der Ausblick von dort gehört zu den schönsten der Insel.

Warum du Sant Elm besuchen solltest
Sant Elm ist kein Ort für Massentourismus – und genau das macht ihn so besonders. Hier kannst du:
- entspannte Strandtage genießen,
- Wanderungen mit spektakulären Ausblicken unternehmen,
- die unberührte Natur von Sa Dragonera erleben,
- dich kulinarisch verwöhnen lassen – immer mit Blick aufs Meer.
Ob Tagesausflug oder längerer Aufenthalt – Sant Elm ist einer der stillen Schätze Mallorcas, die du unbedingt entdecken solltest.
WER SCHREIBT HIER?
Ich bin Anja und lebe in Palma de Mallorca. Als Diplom-Geographin entdecke ich leidenschaftlich gern neue Ecken und schreibe hier darüber.
Mit meinen Mallorca Touren für Selbstentdecker kannst du die schönsten Orte auf eigene Faust entdecken.
>> Mehr über mich <<

Weitere Orte im Südwesten:
