Sa Dragonera – die geheimnisvolle Dracheninsel vor Mallorca

Nur wenige Minuten mit dem Boot von Mallorca entfernt liegt ein echtes Naturjuwel: Sa Dragonera, die geheimnisvolle Dracheninsel.
Ihren Namen verdankt die unbewohnte Insel ihrer Form – aus der Ferne erinnert sie an einen schlafenden Drachen, dessen Rücken sich aus dem Meer erhebt. Seit 1995 ist Sa Dragonera ein Naturschutzgebiet und ein beliebtes Ausflugsziel für alle, die Natur, Ruhe und authentisches Mallorca lieben. Insbesondere Vogelfreunde und Botaniker kommen bei diesem Ausflug auf ihre Kosten.

Dracheninsel Sa Dragonera vor Sant Elm Mallorca

Lage und Anreise zur Dracheninsel

Sa Dragonera liegt nur rund 800 Meter vor Mallorcas Südwestküste, direkt gegenüber dem charmanten Küstenort Sant Elm (San Telmo). Von hier aus starten in der Saison (April bis Oktober) mehrmals täglich Boote – unter anderem mit Crucero Margarita. Die Überfahrt über den Canal des Freu dauert etwa 15 Minuten.

👉 Auch von Paguera aus kannst du Bootsfahrten buchen. Diese Touren dauern etwas länger, bieten dir aber schon auf dem Weg tolle Ausblicke auf Mallorcas Küste.

Wichtig: Da Sa Dragonera ein Naturschutzgebiet ist, müssen Gruppen ab 10 Personen vorab eine Genehmigung beim Servei de Medi Ambient del Consell de Mallorca beantragen. Für Einzelreisende oder kleinere Gruppen ist das nicht nötig.

Sa Dragonera - die Dracheninsel vor Mallorca
Sa Dragonera vor der Küste Mallorcas

Geschichte der Dracheninsel

Früher war Dragonera ein Versteck für Piraten, die von hier aus die Küsten Mallorcas bedrohten. Zum Schutz vor Überfällen errichtete man später Wachtürme, die du auch heute noch auf der Insel entdecken kannst.

In den 1970er-Jahren wollte man Sa Dragonera in ein Touristenzentrum verwandeln – mit Hotels und Ferienanlagen. Doch dank des Engagements von Naturschützern wurde dieser Plan verhindert. 1995 erklärte die Regierung die Insel schließlich zum Naturpark (Parc Natural de sa Dragonera).

Heute genießt du hier eine Landschaft, die fast unberührt wirkt.

Sa Dragonera Dracheninsel Mallorca Vegetation

Natur und Inselgestalt

Die Insel ist etwa 4,2 Kilometer lang und bis zu 900 Meter breit. Große Wälder wirst du hier nicht finden – stattdessen prägt eine wilde Macchia-Landschaft aus Sträuchern und Kräutern das Bild.

Tierwelt: Besonders bekannt ist die Insel für ihre vielen Eidechsen (Podarcis lilfordi), die nur hier vorkommen. Außerdem kannst du seltene Vögel wie Eleonorenfalken, Korallenmöwen oder Samtkopfgrasmücken beobachten.

Wandern: Mehrere markierte Wege führen dich über die Insel. Beliebt ist die Wanderung zum Leuchtturm Far Vell auf 353 Metern Höhe – von dort hast du eine spektakuläre Aussicht über die Küste Mallorcas und das offene Meer.

Fotospots: Die dramatische Felsküste, das tiefblaue Meer und die Silhouette der Drachenform sind perfekte Motive für Erinnerungsfotos.

Blick auf die Dracheninsel bei einer Wanderung

Tipps für deinen Ausflug nach Sa Dragonera

  • Verpflegung mitbringen: Auf der Insel gibt es keine Restaurants oder Shops. Pack unbedingt Wasser, Snacks und ein Picknick ein.
  • Sonnenschutz nicht vergessen: Schattige Plätze sind selten – also Sonnencreme, Hut und ggf. ein langes Shirt einpacken.
  • Bequeme Schuhe: Die Pfade sind gut begehbar, aber steinig. Festes Schuhwerk macht die Wanderung angenehmer.
  • Müll wieder mitnehmen: Dragonera ist ein geschütztes Gebiet – hilf mit, es sauber zu halten.
  • Übernachtung: Ein Aufenthalt über Nacht ist nicht möglich, die Insel darf nur tagsüber besucht werden.

Mallorca auf eigene Faust erkunden mit vielen Insidertipps

Mehr Infos zu den Touren – hier klicken!

Ein Besuch auf Sa Dragonera ist eine unvergessliche Erfahrung. Du wanderst durch unberührte Natur, begegnest seltenen Tieren und genießt Ausblicke, die dir den Atem rauben. Die Insel zeigt dir Mallorca von einer ganz ursprünglichen Seite – fernab von Trubel und Massentourismus.

👉 Wenn du Natur liebst und Mallorca einmal ganz anders erleben möchtest, solltest du dir einen Tag für die Dracheninsel Sa Dragonera reservieren.

WER SCHREIBT HIER?

Ich bin Anja und lebe in Palma de Mallorca. Als Diplom-Geographin entdecke ich leidenschaftlich gern neue Ecken und schreibe hier darüber.

Mit meinen Mallorca Touren für Selbstentdecker kannst du die schönsten Orte auf eigene Faust entdecken.

>> Mehr über mich <<

Anja Kaiser Mallorcaexperten
Unterstütze mich doch, indem du meinen Beitrag teilst.
Tipp
Mallorca Touren mit Insidertipps

Mallorca entdecken wie ein Insider

Spannende Touren mit Karte & Geheimtipps

  • Sofortiger Zugang
  • Offline nutzbar
  • Insidertipps
  • Geld zurück Garantie

Weitere Orte im Südwesten:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert