Weihnachten auf Mallorca

Weihnachten auf Mallorca zu verbringen, hat seinen ganz besonderen Reiz. Zu keiner anderen Jahreszeit kann man diese einzigartige Sinfonie aus spanischen Traditionen und internationalen Gebräuchen miterleben. Statt winterlicher Temperaturen kann man als deutscher Urlauber mit eher frühlingshaftem Wetter auf Mallorca rechnen. Die richtige Witterung also für Weihnachtseinkäufe und gemütliche Stunden auf dem Weihnachtsmarkt.

Weihnachtsbeleuchtung in Palma am Plaza Rei Joan Carles
Plaça Rei Joan Carles

Oft werde ich gefragt, ob ich überhaupt in Weihnachtsstimmung komme, wenn die Temperaturen tagsüber so mild sind. Das kann ich ganz klar mit JA beantworten!

Jedes Jahr aufs Neue kann ich es kaum erwarten, Palma in strahlendem Glanz der Lichter zu sehen. Es gibt keine bessere Zeit für einen Städtetrip. Eine dicke Jacke solltest du trotzdem mitnehmen, denn sobald die Sonne weg ist, wird es auch hier sehr kühl.

Weihnachtsbeleuchtung in Palma am Passeig Born
Passeig Born

Weihnachtsbeleuchtung in Palma de Mallorca

Jedes Jahr wird bereits Ende September damit begonnen, die Weihnachtsbeleuchtung in Palma zu installieren. Die Platanen und Palmen entlang der Rambla, Carrer de la Unió und dem Passeig del Born werden in mühevoller Kleinarbeit mit Lichterketten umwickelt. In der Mitte des Borns werden Sterne und Leuchtkugeln aufgehängt und am Plaça Rei Joan Carles sowie am Rathaus werden Lichternetze gespannt.

Weihnachtsbeleuchtung Palma La Rambla
La Rambla

Lichterfest in Palma – Eröffnung der Weihnachtsbeleuchtung

Wann: 22. November 2025

Im November 2025 wird wie jedes Jahr das Lichterfest in Palma gefeiert. Dazu gibt es verschiedene Tanzvorführungen und andere Spektakel in den Straßen, um dann eindrucksvoll um 20 Uhr die Weihnachtsbeleuchtung einzuschalten.
Nicht nur für Kinder ist es jedes Jahr ein besonderes Erlebnis, auch Erwachsene sind von dem Lichtermeer und der festlichen, ja fast magischen Stimmung entzückt.

In diesem Jahr erwartet das Publikum eine fesselnde audiovisuelle Show, die weit über klassische Beleuchtung hinausgeht. Projektionen, visuelle Effekte und eine stimmungsvolle Lichtchoreografie sollen die Straßen der Stadt in eine magische Atmosphäre tauchen.

Laut Stadtsprecherin Mercedes Celeste wird die Show zwischen 30 und 60 Minuten dauern. Musik und Lichteffekte begleiten dabei die festliche Countdown-Zeremonie, die schließlich im feierlichen Einschalten der Lichter gipfelt.

Bis Mitte Januar erstrahlt die Altstadt von Palma jeden Abend aufs Neue.

Weihnachtsbeleuchtung in Palma de Mallorca

Wenn ich gefragt werde, wann die beste Zeit ist, Palma zu besichtigen, habe ich keine Zweifel. Es ist definitiv die Weihnachtszeit!

Natürlich werden auch in allen anderen Orten auf Mallorca die zentralen Straßen beleuchtet, aber nirgendwo so prunkvoll wie in der Hauptstadt.

Powered by GetYourGuide

Weihnachtstraditionen und -bräuche auf Mallorca

Was bei keinem mallorquinischen Weihnachtsfest (Navidad) fehlen darf, ist die Krippe. Sie zählt zu den wichtigsten spanischen Symbolen der Weihnachtszeit und wird traditionell in jedem Haushalt aufgestellt. Überall auf den Weihnachtsmärkten gibt es Krippenfiguren zu kaufen. Prächtige Krippendarstellungen, die ab Mitte Dezember in vielen öffentlichen Gebäuden Mallorcas zu bestaunen sind, sorgen jedes Jahr für leuchtende Augen.

Weihnachtskrippe auf Mallorca
Überall sieht man Krippen zur Weihnachtszeit

Heiligabend auf Mallorca

Am Heiligabend, dem 24. Dezember, wird traditionell im Kreis der Familie üppig zu Abend gegessen. In einigen Familien werden bereits kleinere Aufmerksamkeiten überreicht. Traditionell bringen allerdings erst die Heiligen Drei Könige Anfang Januar die Geschenke. Die Kinder müssen sich also sehr lang gedulden.

Die Mitternachtsmesse – Noche de Maitines

Im Anschluss an das Abendessen gehen viele Mallorquiner in die Christmette, Noche de Maitines genannt. Während dieser Mitternachtsmesse, die in der Kathedrale von Palma de Mallorca am 24.12. 2025 um 23 Uhr beginnt, wird der Canto de Sibila – der Gesang der Sybille – vorgetragen. Das aus dem Mittelalter stammende Lied wird von einer Frau oder einem Mädchen vorgetragen, welches ein Schwert nach oben hält. Im Jahr 2010 wurde der Canto de Sibila sogar zum Weltkulturerbe erklärt.

In fast allen Kirchen auf Mallorca werden schon ab den Nachmittagsstunden Messen abgehalten, darunter auch deutsche Gottesdienste.

Weihnachtsbeleuchtung am Rathaus in Palma de Mallorca
Rathaus Palma

Der 1. Weihnachtsfeiertag auf Mallorca

Am 25. Dezember trifft man sich mit der Großfamilie zu einem ausgiebigen Mittagsmahl mit deftigen Speisen – oft kommt sogar ein Spanferkel auf den Tisch.
Der Familienkreis wird auf Mallorca deutlich größer gezogen als in Deutschland. Oft kommt die ganze Großfamilie bestehend aus Eltern, Kindern, Großeltern, Tanten, Onkels, Cousins und Cousinen zusammen.

Neben den deftigen Speisen dürfen natürlich auch Süßigkeiten nicht fehlen, allen voran Turrón.

Turron und traditioneslles Weihnachtsgebäck auf Mallorca
Links Turron, rechts weitere Köstlichkeiten zur Weihnachtszeiten, oben die Oblaten der Nonnen vom Kloster Santa Clara in Palma

Turrón – die süßen Weihnachtsleckereien

Ähnlich wie bei uns der Lebkuchen, darf zu Weihnachten auf Mallorca das leckere Turrón nicht fehlen. Bereits jetzt kann man es in allen Supermärkten kaufen. Es wird in unzähligen Variationen angeboten. Das beste Turrón findet man allerdings nicht im Supermarkt, sondern in Traditionsbäckereien oder Schokoladenmanufakturen.

Ganz besonders empfehlen kann ich das Turrón der Nonnen vom Kloster Santa Clara in Palma. Da die Nonnen in sehr strenger Klausur leben, ist die Hälfte des Verkaufsraums durch Gitterstäbe getrennt. Dahinter sieht man auf einer langen Tafel die verschiedensten Turrón-Sorten sowie die bekannten selbstgebackenen Kekse. Die Nonne öffnet eine kleine Luke im Gitter, um die süßen Leckereien herauszugeben und das Geld entgegen zu nehmen.

Convent de Santa Clara:
Carrer de Can Fonollar, 2, 07001 Palma
https://goo.gl/maps/FobwQfqwA8ziVQvh9

Briefkasten heilige drei Könige Mallorca
Briefkasten der Heiligen drei Könige – hier werfen die Kinder ihre Wunschlisten rein

Die Heiligen Drei Könige auf Mallorca

Die Weihnachtszeit ist aber noch lang nicht vorbei. Im Januar geht es erst so richtig los. Die Kinder freuen sich seit Wochen auf ihre Geschenke!

Am 5. Januar ziehen die Heiligen Drei Könige (Los Reyes magos) durch die Straßen Mallorcas. Es gibt in ganz vielen Orten Umzüge, der größte findet allerdings in Palma statt. Caspar, Melchior und Balthasar kommen mit dem Boot im Hafen von Palma an. Beim Zuschauen ist man auf einmal mittendrin in der Weihnachtsgeschichte – es hat etwas Magisches!

Umzug der heiligen drei Könige in Palma
Großer Umzug der Heiligen drei Könige (ähnlich wie Karnevalsumzug mit vielen geschmückten Wagen)

Los Reyes – die Könige, wie sie liebevoll genannt werden, führen den Umzug an. Wunderschön geschmückte Wagen mit noch schöneren Figuren fahren durch die Altstadt von Palma. Bonbons und Naschwerk fliegen durch die Luft und die Kinder versuchen diese so schnell wie möglich aufzuheben.

Nach dem Umzug beginnt erst so richtig die Arbeit für die Könige. In der Nacht, während die Kinder schlafen, bringen sie jedem die Weihnachtsgeschenke nach Hause. Die Kinder platzieren vor dem Schlafengehen Kekse und Milch für die Könige sowie etwas Hafer und Wasser für die Kamele vor der Haustür.

Am nächsten Morgen, wenn die Kinder wach werden, finden sie ihre Geschenke und sehen, dass die Kekse und der Hafer gegessen worden sind. Endlich können sie die langersehnten Überraschungen auspacken.

Manchmal legen die Könige auch ein Stück „Kohle“ dazu. Wenn die Kinder artig waren, ist dieses Stück Carbon allerdings süß. Anfang Januar sieht man diese dunklen Süßigkeiten bei vielen Bäckereien.

Säckchen mit süßer Kohle zu Weihnachten Mallorca
Übersetzung; Nach der Tradition bringen die Könige den Kindern Kohle, die sich während des Jahres schlecht benommen haben. Aber weil du lieb warst, ist deine Kohle eine süße Köstlichkeit.
Süße Kohle zu Weihnachten Mallorca
Süße Kohle

Roscón de Reyes

Der Dreikönigstag am 6. Januar ist Feiertag und wird mit der Familie verbracht. Traditionell isst man einen mit kandierten Trockenfrüchten verzierten Hefekranz – den Roscón de Reyes. Manche backen in den Roscón eine harte Bohne ein. Wer sie findet oder draufbeißt, dem soll es Glück bringen.

Mit dem 6. Januar neigt sich die Zeit des weihnachtlichen Feierns dem Ende zu und der Alltag hält auch auf Mallorca wieder Einzug. Allerdings gibt es ein weiteres Highlight: der Schlussverkauf, der nun in allen Geschäften beginnt.

traditioneller Weihnachtskuchen Roscon de Reyes
Roscón de Reyes

Mallorca auf eigene Faust erkunden mit vielen Insidertipps

Mehr Infos zu den Touren – hier klicken!

Weihnachtsmärkte auf Mallorca 2025

Auf Mallorca gibt es von Jahr zu Jahr immer mehr Weihnachtsmärkte. Ganz überrascht habe ich festgestellt, dass es viel mehr gibt, als ich dachte. Hier stelle ich einige vor, von denen ich die Termine bereits recherchieren konnte. Falls du noch andere Weihnachtsmärkte auf Mallorca findest, schreib es doch unten in die Kommentare.

Die größten Weihnachtsmärkte finden in Palma de Mallorca statt, deswegen fange ich mit diesen an.

Weihnachtsmarkt im Pueblo Espanol in Palma de Mallorca
Weihnachtsmarkt im Pueblo Español

Weihnachtsmarkt im Pueblo Español

Im Pueblo Español werden typische Architekturstile der verschiedenen spanischen Regionen nachgebildet. Man fühlt sich wie in einem kleinen Dorf. In der Mitte gibt es den großen Platz und rundherum kleine Gassen mit schönen Häusern. Damit ist das Pueblo Español die perfekte Kulisse für den für mich schönsten Weihnachtsmarkt auf Mallorca. Das ganze Dorf ist weihnachtlich geschmückt. Wenn du Glück hast, bekommst du sogar eine Ladung Kunstschnee ab. Es duftet nach gebrannten Mandeln und natürlich auch nach Glühwein. Ich freue mich jetzt schon darauf!

Weihnachtsmarkt Pueblo Espanol Palma
Weihnachtsmarkt im Pueblo Español

Wann: noch nicht bekannt

Wo: Pueblo Español, Carrer del Poble Espanyol, 55, 07014 Palma:
https://goo.gl/maps/A2tXQhV4PoQpPo8y7

Eintritt: noch nicht bekannt

Weihnachtsmarkt Palma Mallorca Rambla
Weihnachtsmarkt auf der Rambla in Palma

Weihnachtsmärkte in der Altstadt von Palma de Mallorca

Auf verschiedenen Plätzen und entlang einiger Straßen werden zur Weihnachtszeit Marktstände aufgebaut. Die metallenen Büdchen kann man aber keinesfalls mit der heimeligen Stimmung auf einem deutschen Weihnachtsmarkt vergleichen. Trotzdem findet man so einiges, was man wohl nur in Spanien bekommt, darunter eine riesige Auswahl an Krippenfiguren, aber auch selbstgemachte Kerzen, Keramik, handgemachter Schmuck u.v.m.

Es duftet nach süßen Leckereien – meist Churros oder Waffeln in allen Variationen. Für die Kinder dürfen die quietsche süßen Bonbons und Fruchtgummi nicht fehlen.

Die größeren Märkte findet man auf dem Plaça Mayor in der Mitte der Altstadt sowie zwischen dem Plaça d’España und dem Plaça Porta Pintada. Auch auf der Rambla sind einige Stände zu finden.

Wann: noch nicht bekannt

Wo: Plaça Major, Plaça d’España, Plaça Porta Pintada, La Rambla

Rata Market Weihnachtsmarkt

Auch 2025 findet dieser seit Jahren immer beliebter werdende Weihnachtsmarkt in Palma statt. Hier findest du garantiert ein Weihnachtsgeschenk, das einzigartig ist und in keinem anderen Geschäft gekauft werden kann. Neben den vielen Kunsthandwerkständen sorgen Food Trucks auch für das leibliche Wohl.

Wann: noch nicht bekannt
Wo: Palacio de Congresos (Kongresspalast):
https://goo.gl/maps/ykfG5G86XBDPPdE68

Weihnachtsdekoration Palma Hotel Can Cera
Weihnachtsdekoration im schönen Innenhofe des Hotels Can Cera


Solidarischer Weihnachtsmarkt in Palma

Mit dem Besuch eines Weihnachtsmarktes noch etwas Gutes tun? Das kann man auf dem Mercadillo Navideño solidario vom Es Refugi.
Und es lohnt sich! Unter den angebotenen Büchern, antiken Möbeln, Schmuck bis hin zu Second Hand Kleidung findest du garantiert einen besonderen Schatz, der dir die Weihnachtszeit versüßt. Und wenn du Hunger verspürst, kannst du dich durch typisch mallorquinische Hausmannskost testen.
Das Highlight ist allerdings die große Verlosung mit mehr als 2000 Preisen.
Die Einnahmen dieses Weihnachtsmarktes werden für Projekte zur Bekämpfung der sozialen Ausgrenzung und Obdachlosigkeit genutzt.

Wann: noch nicht bekannt
Wo: Centro Cultural La Misericordia (plaza del Hospital, 4 de Palma):
https://goo.gl/maps/Xpn95aQ6n1bKptod8


Weihnachtsmarkt in Puerto Portals

Am Luxusyachthafen in Portals Nous findet der für mich zweitschönste Weihnachtsmarkt statt. Hier kommt definitiv Weihnachtsstimmung auf. Die schönen dekorierten Holzbüdchen schaffen eine festliche Atmosphäre.

Weihnachtsmarkt in Portals Nous
Weihnachtsmarkt in Portals Nous


Eine edle Auswahl an Schmuck, Keramik, edle Stricksachen und natürlich Leckereien machen den Bummel über den Weihnachtsmarkt zu etwas ganz Besonderem. Hier mischen sich die vielen Kulturen, die auf Mallorca ihr zu Hause gefunden haben. Man hört Spanisch, Deutsch, Englisch, Russisch und viele andere Sprachen.

Für Kinderanimation wird auch gesorgt und auf der Bühne finden Akrobatik, Tanz und Gesangsaufführungen statt.

Wann: ca. Mitte Dezember – Anfang Januar 2025, genaue Daten folgen nach Bekanntmachung

Wo: Portals Nous (in Hafennähe):
https://goo.gl/maps/K8dCDEXmVVNHfawMA

Eislaufbahn Weihnachtsmarkt Portals
Eislaufbahn in Portals


Weihnachtsmarkt am Kloster Lluc

Dieser Weihnachtsmarkt am Kloster Lluc mitten im Tramuntana Gebirge ist wegen seiner besonderen Lage etwas ganz besonderes. An ca. 50 Ständen mit Kunsthandwerk, Bioprodukten und Gastronomie kannst du in weihnachtlicher Atmosphäre ein paar schöne Stunden verbringen.
Außerdem werden verschiedene Aktivitäten für Kinder angeboten. Selbstverständlich kannst du auch das Kloster besichtigen und anschließend eine Wanderung durchs Gebirge planen.
Alle Infos zum Kloster Lluc findest du hier!

Wann: für 2025 noch nicht bekannt
Wo: https://goo.gl/maps/ZnkSQ9b1xRhEDi4k8

Weihnachtsmarkt in anderen Orten auf Mallorca

Bitte schaue hier regelmäßig in den nächsten Wochen vorbei. Sobald die Termine für weitere Weihnachtsmärkte festgelegt werden, ergänze ich sie hier.
Falls du noch einen anderen Weihnachtsmarkt für 2022 gefunden hast, der hier noch nicht aufgeführt ist, kannst du mir gern weiter unten einen Kommentar hinterlassen.

Alaró:
In dem schönen Dorf Alaró am Fuße des Tramuntana Gebirges gibt es mit ca. 60 Ständen einen erstaunlich großen Weihnachtsmarkt. Hier gibt es neben Kunsthandwerk von lokalen Künstlern auch Konzerte und andere Aufführungen.
Wann: ca. Mitte Dezember
Wo: Alaró
https://goo.gl/maps/SxXYrMiXUVFc7L17A


Santa Eugènia:
Im kleinen Örtchen Santa Eugenia gibt es einen eintägigen Weihnachtsmarkt mit typischen Weihnachtsprodukten und Live-Musik.
Wann:
Wo: Santa Eugènia
https://goo.gl/maps/Gvki67tsRTg7VyKLA

Es Pil·larí:
In der Nähe der Playa de Palma gibt es den kleinen Ort Es Pil·larí, wo in diesem Jahr zum zweiten Mal ein kleiner Weihnachtsmarkt stattfindet. Es gibt Kinderanimation, Kunsthandwerk aus Mallorca und Live-Musik.
Wann:
Wo: Es Pil·larí
https://goo.gl/maps/pSnhA5JJLLHCrVGu9

Schlittschuhlaufen in Port Adriano

In Port Adriano wird es auch dieses Jahr wieder eine Eislaufbahn zum Schlittschuhlaufen geben. Rundherum sorgen verschiedene Foodtrucks für das leibliche Wohl.

Wann: noch nicht bekannt für 2025
Wo: Port Adriano
https://goo.gl/maps/VVnmMvukCWfAyBYu6

Weihnachtskonzerte und Aufführungen

Auch die feierlichen Weihnachtskonzerte, die in der Kathedrale von Palma und im Auditorium stattfinden, sind eine wunderbare Einstimmung auf das Weihnachtsfest.

Allein für die Traditionen und die festliche Stimmung lohnt es sich zur Weihnachtszeit nach Mallorca zu kommen. Aber die Insel zeigt sich auch so von der schönsten Seite. Es ist so grün wie nie, es sind nur wenige Urlauber hier und so kann man in aller Ruhe die schönsten Ecken erkunden, Fahrradtouren machen oder wandern gehen.

Hast du schon einmal Weihnachten auf Mallorca verbracht? Schreib mir unten gern deine Geschichte dazu in die Kommentare.

Mit vorweihnachtlichen Grüßen, deine Anja

WER SCHREIBT HIER?

Ich bin Anja und lebe in Palma de Mallorca. Als Diplom-Geographin entdecke ich leidenschaftlich gern neue Ecken und schreibe hier darüber.

Mit meinen Mallorca Touren für Selbstentdecker kannst du die schönsten Orte auf eigene Faust entdecken.

>> Mehr über mich <<

Anja Kaiser Mallorcaexperten
Unterstütze mich doch, indem du meinen Beitrag teilst.
Tipp
Mallorca Touren mit Insidertipps

Mallorca entdecken wie ein Insider

Spannende Touren mit Karte & Geheimtipps

  • Sofortiger Zugang
  • Offline nutzbar
  • Insidertipps
  • Geld zurück Garantie

Weitere Artikel aus der Kategorie:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 Kommentare

  1. Wir kommen zur Vorweihnachtszeit zum ersten Mal im Winter nach Mallorca und freuen uns schon auf die romantische Beleuchtung in Palma und den ein oder anderen Weihnachtsmarkt. Ich habe von deinem Blog sehr viel Inspiration bekommen. Schade, dass du den Newsletter nicht mehr schreibst. Das war immer mein Wochenhighlight als großer Mallorcafan.

  2. Danke für den Tipp zum Rata Weihnachtsmarkt. Das war so ein außergewöhnlicher Markt mit noch außergewöhnlichen Ständen. Wir haben uns einiges an selbtsgebastelter bzw. gezeichneter Kunst gekauft. Ganz toll!

  3. Hallo Anja.

    erstmal danke für die tollen Tipps. Wir waren am Wochenende auf dem Weihnachtsmarkt im Pueblo Espanol. Das war wirklich schön und ich kann es jedem nur empfehlen.
    Leider sind wir nur eine Woche in Palma, genießen aber umso mehr die festlich geschmückten Straßen jeden Abend. Das ist wirklich überwältigend schön. Heute wollen wir den großen Weihnachtsbaum im Park hinter der zentralen Busstation aufsuchen.

    LG, Manu und Janet

  4. Wir waren dieses Jahr zum erstem Mal beim Anknipsen der Weihnachtsbeleuchtung dabei. Das war beeindruckend. Palma ist wirklich so schön zur Weihnachtszeit. Danke für die vielen Tipps, haben hier viel für unseren letzten Urlaub recherchiert.