Ich bin jetzt schon über ein Jahr auf Mallorca, aber mit den Feiertagen komme ich immer wieder durcheinander. Da ich für eine deutsche Firma arbeite und für mich deswegen auch die deutschen Feiertage gelten, ist es mir einige Male passiert, dass ich nicht wusste, dass Feiertag ist. Das ist besonders blöd, wenn man geplant hat, an dem Tag einkaufen zu gehen.
Auch im Urlaub kann es wichtig sein, die Feiertage zu kennen. So sind die Öffnungszeiten viele Sehenswürdigkeiten und Attraktionen meist andere als zu normalen Werktagen.
Viele Feiertage sind identich mit denen in Deutschland wie Neujahr oder 1. Mai. Bei den Feiertagen katholischen Ursprungs war ich aber überrascht, dass wir gefühlt in Deutschland mehr haben. So ist beispielsweise Himmelfahrt oder Pfingstmontag kein Feiertag auf Mallorca.
Was mich außerdem überrascht hat – in den verschiedenen Gemeinden auf Mallorca gibt es unterschiedliche Feiertage, komisch auf so einer kleinen Insel. Es kann also passieren, dass in Palma Werktag ist und in der Gemeinde Llucmajor Feiertag.
Nach den aktuellen Feiertagen schaue ich immer hier. Oben in rosa sind alle Feiertage aufgeführt, die für die gesamte Insel gelten. Darunter in gelb findest du die Feiertage je nach Gemeinde. Fallen die Feiertage auf ein Wochenende, werden sie in der oben verlinkten Liste nicht angezeigt, wie Neujahr 2017, welches auf einen Sonntag fiel.
Übrigens ist der 24. Juni – mein Geburtstag – normalerweise kein offizieller Feiertag, aber es gibt am Vorabend eine Riesenparty. Am 23. Juni begeben sich die Mallorquiner an den Strand, um in geselliger Runde mit Grill und Lagerfeuer in den Johannestag (San Juan) hereinzufeiern. Um Mitternacht wird dann ins Meer gesprungen. Angeblich soll das Glück bringen.
Die Feiertage, die für die ganze Insel gelten, sind die folgenden:
- 1. Januar: Neujahr (Año nuevo)
- 6. Januar: Heilige Drei Könige (Reyes magos)
- 1. März: Tag der Balearen (Dia de las Baleares)
- Ostern (Semana Santa) (Gründonnerstag, Karfreitag und Ostermontag sind Feiertage ==> 13.04.17, 14.04.2017, 17.04.2017)
- 1. Mai: Tag der Arbeit (Fiesta del Trabajo)
- 15. August: Mariä Himmelfahrt (Asunción de María)
- 12. Oktober: Entdeckung Amerikas (Dia de la Hispanidad)
- 1. November: Allerheiligen (Todos los Santos)
- 06. Dezember: Tag der Verfassung (Día de la Constitución)
- 08. Dezember Mariä Empfängnis (Immaculada Concepción)
- 25. Dezember: Weihnachten (Navidad)
In einigen Gemeinden ist zusäzlich der 26. Dezember Feiertag, z.B. in Alaró. In Alcúdia wird am 29. Juni San Pedro und am 25. Juli San Jaime gefeiert. Wie gesagt, findest du eine ganz genaue Auflistung hier.
Wie hat dir der Artikel gefallen? Haben meine Tipps weitergeholfen?
Wenn ja, freue ich mich über eine positive Bewertung!
Klicke jetzt ganz rechts auf „5 Sterne“.
Vielen lieben Dank! Anja
Ich bin Anja und liebe Mallorca seit dem allerersten Moment auf der Insel im Jahr 2002. Seit 2016 wohne ich auf dieser wunderschönen Insel und entdecke immer wieder tolle Orte, Restaurants oder Läden und schreibe hier darüber.
Persönlich kannst du mich auf meinen geführten Touren in Palma kennenlernen, die etwas ganz Besonderes sind.
Die besten Reiseführer für Mallorca:
Für günstige Pauschalreisen:
Für Mietwagenvergleich:
Für die schönsten Unterkünfte:
Für interessante Touren und Aktivitäten:
- Mallorca Schatzsuche – Insidertouren
- GetYourGuide*
- Jochen Schweizer Erlebnisse*
- Meine Neuentdeckung 2018: Touren, Aktivitäten und Kochkurse von Privatleuten auf Airbnb – selbst habe ich schon Stand-Up-Paddling und ein Fotoshooting getestet und bin absolut begeistert. Über meinen Einladungslink bekommst du einen Gutschein von 25 EUR für deine erste Buchung auf Airbnb*