Inca auf Mallorca – Lederproduktion & authentisches Leben

Inca liegt im Herzen Mallorcas, eingebettet zwischen den Ebenen der Insel und den Ausläufern der Serra de Tramuntana. Die mit ca. 35.000 Einwohnern drittgrößte Stadt Mallorcas ist bekannt für ihre Lederproduktion, den traditionsreichen Wochenmarkt und ihre authentische Atmosphäre, fernab des klassischen Küstentourismus.

Fußgängerzone in Inca Mallorca

Die Lage von Inca – Herzstück der Insel

Inca liegt ziemlich genau in der Mitte Mallorcas und wird oft als „Tor zur Tramuntana“ bezeichnet. Dank dieser Lage ist die Stadt sowohl aus Palma als auch aus anderen Teilen der Insel schnell erreichbar.

  • Entfernung nach Palma: ca. 30 km (25–30 Minuten mit dem Auto)
  • Mit dem Zug: direkte Verbindung vom Bahnhof Plaça d’Espanya in Palma nach Inca (ca. 35 Minuten)
  • Mit dem Auto: über die Ma-13, eine der wichtigsten Verkehrsadern der Insel

Die zentrale Position macht Inca auch zu einem guten Ausgangspunkt für Ausflüge in die Tramuntana oder ins Landesinnere.

Lederstadt mit Tradition

Inca trägt den Beinamen „Lederhauptstadt Mallorcas“. Schon im 19. Jahrhundert siedelten sich hier zahlreiche Handwerksbetriebe an, die Schuhe, Taschen und Lederaccessoires herstellten.
Auch die bekannte Schuhmarke Camper kommt aus Inca und hat dort das Hauptquartier.

Was Lederfreunde erwartet:

  • Zahlreiche Fabrikverkäufe großer Marken wie Camper oder Lottusse
  • Kleine Manufakturen, die bis heute in Handarbeit fertigen
  • Ledergeschäfte in der Innenstadt mit einer großen Auswahl

Ein Highlight ist die jährliche „Dijous Bo“, der größte Herbstmarkt der Insel, bei dem neben Lederwaren auch Landwirtschaft, Kunsthandwerk und Gastronomie im Mittelpunkt stehen.

Powered by GetYourGuide

Der Markt von Inca – lebendig und bunt

Der Wochenmarkt gehört zu den größten Mallorcas und zieht Besucher aus der ganzen Insel an. Er findet jeden Donnerstag statt.

  • Stände mit frischem Obst und Gemüse von lokalen Bauern
  • Käse, Oliven, Gewürze und mallorquinische Spezialitäten
  • Lederwaren und Kleidung
  • Kunsthandwerk und Souvenirs

Ein persönlicher Tipp: Gleich morgens hingehen, wenn die Händler ihre Ware frisch aufbauen – dann ist die Atmosphäre am authentischsten.

Zentrum Inca Mallorca im Winter

Sehenswürdigkeiten in Inca

Inca gehört nicht zu den Städten, die mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten und entzückenden Gassen imponieren. Trotzdem gibt es neben Markt und Lederwaren auch einiges zu entdecken:

  • Pfarrkirche Santa Maria la Major – eine imposante Kirche aus dem 13. Jahrhundert mit barockem Turm
  • Kloster Santo Domingo – heute ein Kulturzentrum
  • Celler-Restaurants – alte Weinkeller, die in urige Restaurants umgewandelt wurden
  • Museu del Calçat i de la Indústria – ein Schuh- und Leder-Museum, das die Bedeutung der Industrie für die Stadt erklärt

Mallorca auf eigene Faust erkunden mit vielen Insidertipps

Mehr Infos zu den Touren – hier klicken!

Kulinarik – die berühmten Cellers in Inca

Wer Inca besucht, sollte unbedingt in einem der traditionellen Celler einkehren. Früher dienten diese als Weinkeller, heute sind sie Treffpunkte für Einheimische und Besucher, die die mallorquinische Küche genießen wollen. Typische Gerichte sind:

  • Sopa Mallorquina (Gemüsesuppe mit Brot)
  • Frito Mallorquín (Wokgericht aus Fleisch, Kartoffeln und Gemüse)
  • Porcella (Spanferkel)
  • Hausgemachte Weine aus der Region
Celler - mallorquinisches Restaurant
Typischer Celler – nicht schön, aber authentisch und sehr gute, mallorquinische Küche

Feste und Veranstaltungen

  • Dijous Bo (November): größter Herbstmarkt der Insel, Mischung aus Landwirtschaftsschau, Jahrmarkt und Volksfest
  • Santa Maria la Major (August): Patronatsfest mit Prozessionen und Musik
  • Wöchentlicher Donnerstagsmarkt: ganzjährig ein Highlight

WER SCHREIBT HIER?

Ich bin Anja und lebe in Palma de Mallorca. Als Diplom-Geographin entdecke ich leidenschaftlich gern neue Ecken und schreibe hier darüber.

Mit meinen Mallorca Touren für Selbstentdecker kannst du die schönsten Orte auf eigene Faust entdecken.

>> Mehr über mich <<

Anja Kaiser Mallorcaexperten
Unterstütze mich doch, indem du meinen Beitrag teilst.
Tipp
Mallorca Touren mit Insidertipps

Mallorca entdecken wie ein Insider

Spannende Touren mit Karte & Geheimtipps

  • Sofortiger Zugang
  • Offline nutzbar
  • Insidertipps
  • Geld zurück Garantie

Weitere Ausflugsorte in der Inselmitte:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert