Coworking auf Mallorca – Arbeiten in der Sonne

Coworking auf Mallorca ist längst kein Geheimtipp mehr – sondern Teil eines neuen Lebensgefühls. Während anderswo graue Büros den Takt vorgeben, wird hier zwischen Zitronenbäumen, Meeresrauschen und Café con Leche gearbeitet. Und das nicht nur im Sommer. Die Insel hat sich in den letzten Jahren zu einem der attraktivsten Orte für digitale Nomaden, Freelancer und Remote-Teams entwickelt – mit Infrastruktur, die sich sehen lassen kann.

Was ist ein Coworking Space?

Ein Coworking Space könnte man mit einer Bürogemeinschaft vergleichen, man teilt sich den Arbeitsraum und nutzt Geräte wie Drucker oder Kopierer gemeinsam. Allerdings unterscheidet sich der Coworking Space von einer normalen Bürogemeinschaft dadurch, dass man sich flexibel einmieten kann, sogar für einzelne Tage.

Warum Mallorca als Coworking-Hotspot boomt

Mallorca vereint gleich mehrere Vorteile:

  • Gute Flugverbindungen nach ganz Europa
  • Ganzjährig mildes Klima
  • Stabile Internetverbindungen fast überall
  • Hohe Lebensqualität durch Meer, Natur und Kultur
  • Wachsende Community aus Gleichgesinnten

Die besten Spaces in Palma

In der Inselhauptstadt finden sich die meisten Coworking-Spaces. Meine persönlichen Empfehlungen sind:

Ewave

https://ewavemallorca.com/

  • nur 5 Minuten von der Strandpromenade in Molinar entfernt
  • modern eingerichtet und schön hell
  • schöne Küche und riesige Terrasse zum Entspannen und für gemeinsame Grillabende
  • tolle Community
  • Möglichkeit Fahrrad sicher abzustellen

Cómodo&Co Arxiduc

http://www.coworking-palma.com/

  • sehr zentral, nur 5 Minuten von der Plaça d’Espanya
  • modern eingerichtet und sehr viele Pflanzen
  • angeschlossenes, öffentliches Café (Batx), indem man auch Arbeiten kann
  • größte internationale Coworking Community Mallorcas
  • günstig und sehr flexible Tarife
  • Möglichkeit Fahrrad sicher abzustellen

Tipp

Mallorca entdecken wie ein Insider

Spannende Touren mit Karte & Geheimtipps

  • Sofortiger Zugang
  • Offline nutzbar
  • Insidertipps
  • Geld zurück Garantie

Nicht vergessen!

Ticket für die Kathedrale in Palma de Mallorca jetzt kaufen und lange Warteschlangen vermeiden!

>> Ticket für die Kathedrale – hier klicken!* <<

Mehr Coworking Spaces in Palma

Cowai:
Wenn du es eher kleinere Räumlichkeiten bevorzugst, könnte das Cowai interessant sein. Mit drei der Coworker habe ich selbst über ein Jahr bei PalmaActiva zusammen gearbeitet. Ein bunter Haufen aus den Bereichen Grafikdesign, Architektur, Fotografie, Marketing etc.
https://cowai.es/

THE HUB MALLORCA:
http://www.hubmallorca.com/

Panteon House:
https://panteon.house/

Buenaonda Co-working:
https://www.buenaonda.space/

Moasis:
http://moasis.es/

Nidus:
http://www.nidus39.com/

Coworking Mallorca – Playa de Palma:
https://coworking-mallorca.com/

Bedndesk – Coliving & Coworking in Mallorca:
https://www.bedndesk.com/

Rayaworx – Coworking im Südosten Mallorcas (Santanyí)

Rayaworks ist der perfekte Ort für alle, die gern in Deutsch geprägtem Ambiente arbeiten wollen. Die beiden Inhaber Doris und Rainer haben das Coworking Space in Santanyi aufgebaut. Und sie tun alles dafür, dass man sich rundum wohl fühlt. Ich habe sogar auf Nachfrage einen riesigen externen Monitor und eine Tastatur bekommen und war super happy darüber.
Außerdem wurde mir auch sonst jeder Wunsch von den Lippen abgelesen. Beide sind wirklich sehr herzlich und einfach sympathisch. Das Highlight ist die professionelle Kaffeemaschine 🙂

www.rayaworx.eu

Mallorca auf eigene Faust erkunden mit vielen Insidertipps

Mehr Infos zu den Touren – hier klicken!

Für wen ist Coworking auf Mallorca geeignet?

Die Szene ist bunt gemischt:

  • Freelancer aus der IT-, Medien- und Designbranche
  • Digitale Nomaden, die weltweit unterwegs sind
  • Start-ups mit Remote-Strukturen
  • Kreative, die temporär Inspiration suchen
  • Festangestellte, die remote arbeiten

Wichtig: Viele Coworking-Spaces setzen auf Community – wer nur Ruhe sucht, ist in einem klassischen Homeoffice oft besser aufgehoben.

Worauf sollte man achten?

Nicht jeder Space passt zu jedem Stil. Die wichtigsten Auswahlkriterien:

  • Internetgeschwindigkeit (in ländlichen Regionen vorher testen!)
  • Öffnungszeiten & Flexibilität
  • Lage & Erreichbarkeit
  • Community-Angebote (z. B. Lunches, Meetups, Workshops)
  • Arbeitsklima – ruhig, kreativ oder dynamisch?

Was kostet Coworking auf Mallorca?

Die Preise variieren je nach Space:

  • Tagespass: ab ca. 15–35 €
  • Wochentarif: ca. 70–140 €
  • Monatstarif: 150–300 € (je nach Ausstattung, Lage und Extras)

Insidertouren auf Mallorca

WER SCHREIBT HIER?

Ich bin Anja und lebe in Palma de Mallorca. Als Diplom-Geographin entdecke ich leidenschaftlich gern neue Ecken und schreibe hier darüber.

Mit meinen Mallorca Touren für Selbstentdecker kannst du die schönsten Orte auf eigene Faust entdecken.

>> Mehr über mich <<

Anja Kaiser Mallorcaexperten
Unterstütze mich doch, indem du meinen Beitrag teilst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert