Formentor ist eine spektakulär geformte Landzunge, die von Port de Pollença in nordöstliche Richtung ins Meer ragt und am nördlichsten Punkt Mallorcas, dem Cap...
Kategorie: Sehenswürdigkeiten im Norden Mallorcas
Viele Urlauber schätzen den Norden besonders, weil er für sie die andere Seite Mallorcas darstellt – natürlicher, ursprünglicher und romantischer als der touristisch hochentwickelte Südwesten. Dennoch findet man auch hier viele interessante Sehenswürdigkeiten.Das Angebot an Urlaubsdomizilen für jeden Geschmack und Geldbeutel ist lückenlos. Die meisten UrIauber werden die Orte Alcúdia und Pollensa bevorzugen. Der wichtigste Hafen für Wassersportler befindet sich in Port de Pollensa, denn die ruhige Bucht weist ideale Bedingungen für kleinere Segelboote auf. Im Hafen von Cala Ratjada gibt es nicht nur die üblichen Bootsausflüge für Touristen, sondern auch eine Fischereiflotte von beachtlicher Größe. Can Picafort verfügt ebenfalls über einen Hafen, in dem sowohl Sport- als auch Fischerboote liegen.Die Halbinsel Formentor, die Bucht von Alcúdia, die Bucht von Pollensa und zahlreiche weitere kleine Buchten und Häfen geben der Nordküste der Insel ihr maritimes Gesicht. Im Hinterland erwarten ein Naturschutzgebiet und spannende Sehenswürdigkeiten wie Tropfsteinhöhlen, Burgen und Festungen ihre Besucher. Eine der Sehenswürdigkeiten der Region ist das Castell de Capdepera, eine mehrfach erweiterte Burganlage, deren Bau schon in der Römerzeit begann. Die Festung und das gleichnamige Städtchen sind sicher einen Ausflug wert. Weitere lohnende Ziele sind die Tropfsteinhöhlen in Artà und die kleine Stadt selbst, die bereits im Mittelalter entstand. Unter den Ausflugstipps muss auch das Naturschutzgebiet S’ Albufera erwähnt werden, das Mallorcas letztes großes Sumpfgebiet bewahrt, nachdem der größte Teil der natürlichen Sümpfe dem Fortschritt weichen musste.
Cala Ratjada – Urlaub in der „Rochenbucht“ Der von schroffen Felsküsten und bewaldeten Bergen umgebene Ferienort Cala Ratjada zieht naturbegeisterte...
Geschichte von Alcúdia Der Ursprung Alcúdias liegt in der „Ciutat Romana de Pollentia“, einer gut erhaltenen römischen Ausgrabung, welche sich zwischen der...
Wer einen Ausflug nach Pollença macht, sollte unbedingt die 365 Stufen hoch zur Spitze des Kalvarienberges gehen. Jede Stufe symbolisiert einen Tag des Jahres...
Der Naturpark s’Albufera gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen auf Mallorca. Jedes Jahr zieht er zahlreiche Besucher in seinen Bann. Trotzdem lassen...
Der vor allem bei deutschen Touristen beliebte Urlaubsort Can Picafort wird nicht von gigantischen Bettenburgen dominiert, sondern verfügt über eine große...
Die Ermita de Betlém ist eine alte Klosteranlage, welche sich in der Nähe des Städtchens Artá im Nordosten Mallorcas befindet. Während der Anfahrt zum...
Die Cala Mesquida ist zweifelsohne eine der schönsten Buchten auf Mallorca. Kristallklares Wasser und ein weiter weißer Sandstrand versprechen Badespaß pur...
Die Coves d’Artà sind ein spektakuläres Tropfsteinhöhlensystem, das teilweise bis zu 40 m Tiefe erreicht. In diesem großen Labyrinth von Tropfsteinhöhlen gibt...
Capdepera kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, in deren Verlauf verschiedene Kulturen ihre Spuren hinterließen. Eine der bekanntesten...
Artà ist eine kleine mittelalterliche Stadt im Nordosten Mallorcas. Das Highlight der Stadt sind die beiden Kirchen, die man unbedingt besuchen sollte. In Artà...