Binissalem auf Mallorca – Zwischen Weinbergen, Geschichte und stillem Charme
Binissalem ist das Herz des mallorquinischen Weinbaus – ein Ort, der sich inmitten weiter Rebstöcke erstreckt,…
Mallorcas geografische Mitte umfasst das Vorland des Tramuntanagebirges und die östlich davon gelegene Ebene Es Pla, bei der es sich allerdings nicht um wirkliches Flachland handelt. Das Wahrzeichen der Ebene ist der Tafelberg Randa, an dessen Rand zwei Klöster gebaut wurden. Der Klosterberg ist ein Ort der Ruhe und der stillen Einkehr. Den vollständigen Gegensatz dazu ergibt Mallorcas drittgrößte Stadt Inca, die für ihre Schuhfabriken und Lederwaren bekannt ist. Das Handwerk hat eine lange Tradition. Bereits im 10. Jahrhundert sollen dort Schuhe produziert worden sein. Inzwischen werden die Lederartikel natürlich auch hier industriell hergestellt. Dennoch gibt es einige lokale Designer, die in der jüngsten Vergangenheit neue Marken mit sehr individuellen Kreationen erfolgreich lancierten. Die Schuhgeschäfte in und um Inca sind für Mallorcabesucher vielleicht kein modisches, aber ein touristisches Muss. Produziert wird in der Inselmitte auch Wein. Restaurants in ehemaligen Weinkellern gehören ebenfalls zu Incas Sehenswürdigkeiten, doch Binissalem ist der wichtigste Ort des Weinanbaus. Die ruhige Altstadt repräsentiert den Wohlstand, den die hiesigen Winzer mit ihrem Gewerbe erlangten. Neben zahlreichen Bodegas gibt es noch heute einige Winzerhäuser, in denen eine Kellerei betrieben wird. Zu den Sehenswürdigkeiten Binissalems gehört auch das Wachsfigurenkabinett. In Santa Maria del Camí, einer ehemaligen Raststation für Reisende auf dem Weg nach Inca, zeigt sich erneut der Wohlstand der Winzer: Sie finanzierten die Barockkirche mit der ungewöhnlichen blau gefliesten Turmspitze, wie man an Ornamenten mit Weinreben erkennen kann. Wer heutzutage einen Ausflug in den Ort unternimmt, kann sich dort noch immer mit hervorragenden Tapas stärken.
Binissalem ist das Herz des mallorquinischen Weinbaus – ein Ort, der sich inmitten weiter Rebstöcke erstreckt,…
Das Kloster Randa thront über der Ebene von Es Pla im Herzen Mallorcas. Es ist eines…
Inca liegt im Herzen Mallorcas, eingebettet zwischen den Ebenen der Insel und den Ausläufern der Serra…
Llucmajor ist wohl die unterschätzteste Kleinstadt auf Mallorca. Warum die Mallorquiner so schlecht über den Ort…
Sineu stellt nicht nur den geografischen Mittelpunkt der Insel Mallorca dar, sondern hat auch eine lange…
Das kleine verschlafene Städtchen Petra wäre wohl heute eher ein Ort, um den die meisten Touristen…
Ein Ausflug zu einem Wochenmarkt sollte unbedingt bei jedem Mallorca Urlaub dazu gehören. Dieser Markt ist etwas ganz besonderes!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen