Mallorca News vom Montag, 14. Juli 2025 im Überblick
Wetterlage & Prognose
Die letzten beiden Tage zeigten ein gemischtes Bild: Der Samstag startete wolkig bei 24 °C, gefolgt von einem Schauer am Vormittag in Palma. Am Nachmittag lichteten sich die Wolken, das Thermometer stieg auf 29 °C. Am Sonntag blieb es weitgehend trocken. Für heute wird erneut sonniges Wetter mit milden Wolkenfeldern um 25 °C morgens und bis zu 31 °C am Nachmittag erwartet – ideale Bedingungen für Strand und Aktivitäten.
Umweltzone in Palma – Null-Toleranz-Phase hat begonnen
Die Mallorca Zeitung meldet, dass seit dem Wochenende die Kontrolle der Umweltzone in Palma auf Hochtouren läuft. Fahrzeuge ohne gültige Plakette werden jetzt konsequent registriert und mit Bußgeldern bis 200 € belegt, auch Falschparker werden direkt abgeschleppt. Besonders in den Nebenstraßen der Avenidas sollte auf die Plakette geachtet werden.
Wasseraufbereitung wird ausgebaut
Nach Angaben des Majorca Daily Bulletin plant die Balearenregierung den Bau einer neuen Entsalzungsanlage in Alcúdia. Diese soll helfen, die Wasserknappheit in der Trockenzeit weiter zu lindern. Schon jetzt stammen rund 40 % des Trinkwassers von solchen Anlagen – die Neubauten sollen ab 2027 in Betrieb gehen.
Müllprotest in Palma – 5.000 Teilnehmer
Am Sonntag protestierten in Palmas Stadtzentrum rund 5.000 Personen gegen Übermüllung. Das Mallorca Magazin weist auf die neuen Recyclingwerte von lediglich 28 % hin und forderte bessere Infrastruktur für Abfalltrennung vor allem in touristischen Hotspots.
Eisenbahn-Projekt Palma–Santanyí weiter geplant
Die Regionalregierung bestätigte gegenüber der Mallorca Zeitung, dass die Streckeneröffnung bis Llucmajor ab 2028 Ziel ist; bis 2032 soll der anschließende Abschnitt nach Santanyí in Betrieb gehen. Das Großprojekt soll den Individualverkehr entlasten und den Flughafen an die Bahn anbinden.
Ironman 70.3 Mallorca: Teilnehmerrekord in Alcúdia
Die Mallorca Zeitung weist auf einen Rekord für den Ironman Halbtriathlon hin: Mehr als 2.500 Sportler aus über 40 Nationen starteten am Sonntag in Alcúdia. Die Strecke führte zunächst 1,9 km durchs Wasser, dann 90 km mit dem Rad und abschließend 21 km Laufen. Insgesamt blieben alle Teilnehmer ohne ernsthafte Zwischenfälle.
Klassik-Festival Música Mallorca nimmt Fahrt auf
Das Musikfestival feierte am Sonntag das Auftaktkonzert mit der Sinfonietta des Festival-Orchesters im Teatre Principal. Das Event zieht auch viele klassische Musikliebhaber aus Deutschland an – insgesamt sind bis April 2026 rund 20 Konzerte geplant.
Night Market Puerto Portals verlängert
Das Mallorca Magazin meldet, dass der beliebte Nachtmarkt in Puerto Portals bis Ende September verlängert wurde. Er öffnet nun auch montags und bietet Kunsthandwerk, regionale Speisen und Live-Musik am Wasser – ein Ausflugstipp auch für Urlauber.
WER SCHREIBT HIER?
Ich bin Anja und lebe in Palma de Mallorca. Als Diplom-Geographin entdecke ich leidenschaftlich gern neue Orte und schreibe hier darüber.
Mit meiner Mallorca Schatzsuche – die Insidertouren kannst du die schönsten Orte auf eigene Faust entdecken.
