Mallorca News vom Montag, 21. Juli 2025 im Überblick

Wetterlage & Wochenvorschau

Der Montag startete in Palma mit rund 28 °C morgens unter leicht bewölktem Himmel. Bis zum Nachmittag steigen die Temperaturen auf 33–34 °C, gepaart mit schwüler Luft. Die Vorhersage verspricht heiße Tage: In den kommenden Tagen sind bis zu 36 °C zu erwarten, besonders in Inlandregionen. Frühmorgens, abends und in schattigen Zonen empfiehlt sich daher besondere Vorsicht bei Hitzeeinwirkungen.

Tragischer Todesfall beim Tauchen

Ein 67-jähriger Resident kollabierte bei einem Tauchgang in der Nähe von Santa Ponça. Zeugen berichteten von Erste-Hilfe-Maßnahmen, doch der Mann erlag vor Ort einem Herzversagen. Dies weist auf potenzielle Gefahren bei warmen Wassertemperaturen und hoher körperlicher Belastung hin.

Rettungsdrohnen jetzt in Alcúdia im Einsatz

Alcúdia erprobt als erste Gemeinde auf Mallorca Rettungsdrohnen am Strand von Port d’Alcúdia. Die Drohnen, ausgestattet mit Lautsprecher und Rettungswesten, reagieren binnen Sekunden auf Notrufe und werfen Hilfsmittel ins Wasser – ideal für schnelle Reaktion bei Badeunfällen.

Schlangenplage im Osten‑Mallorcas nimmt zu

Gartenbesitzer und Touristen beobachteten in den letzten Tagen zahlreiche Schlangen der Arten Hufeisennatter und Kettennatter – beide ungefährlich, aber bis zu zwei Meter lang. Biologen warnen: Die invasive Plage gefährdet heimische Arten und kann bei Bissen leichte Entzündungen verursachen. Richtiges Schuhwerk und Vorsicht in der Natur sind angeraten.

Handtuchkrieg dehnt sich auf Cala Agulla aus

Am Wochenende entwickelte sich um 9 Uhr ein regelrechter Wettkampf: Urlauber reservierten in Cala Agulla ihre Strandliegen bereits mit Handtüchern, um besten Platz zu sichern. Dieses Verhalten empfinden viele als Rücksichtslosigkeit und es sorgt für mehr Stress als Genuss.

Wohnungsbau: Wohnungen doppelt so teuer wie vor 10 Jahren

Der Immobilienmarkt bleibt angespannt: Wohnungen auf den Balearen kosten aktuell fast doppelt so viel wie noch vor zehn Jahren, laut neuesten Daten. Über 130.000 Menschen sind zugezogen – das treibt die Preise und verschärft den Wohnraumdruck, heißt es von der Balearenregierung.

Pflegenotstand in öffentlichen Kliniken

Krankenschwestern und Pflegekräfte melden einen Personalmangel in den staatlichen Krankenhäusern. Der Ausfall von Diensten führt zu längeren Wartezeiten und Überlastung. Die Gewerkschaft SATSE fordert sofortige Einstellung und bessere Arbeitsbedingungen.


Insidertouren auf Mallorca

WER SCHREIBT HIER?

Ich bin Anja und lebe in Palma de Mallorca. Als Diplom-Geographin entdecke ich leidenschaftlich gern neue Ecken und schreibe hier darüber.

Mit meinen Mallorca Touren für Selbstentdecker kannst du die schönsten Orte auf eigene Faust entdecken.

>> Mehr über mich <<

Anja Kaiser Mallorcaexperten
Unterstütze mich doch, indem du meinen Beitrag teilst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert