Mallorca News vom Freitag, 11. Juli 2025 im Überblick
Wetterlage & Prognose
Der heutige Freitag beginnt in Palma klar, mit etwa 23 °C um 7 Uhr. Im Tagesverlauf steigt das Thermometer auf 29–31 °C, begleitet von vereinzelten Wolkenfeldern am Nachmittag. Regen ist nicht zu erwarten – ideal für einen Strandausflug oder Aktivitäten im Freien.
Neue Online-Meldeplattform der Guardia Civil
Das Majorca Daily Bulletin berichtet, dass die Guardia Civil eine neue Online-Plattform eingeführt hat: Touristen und Residenten können nun direkt Schäden, Diebstähle oder Betrugsfälle unkompliziert melden. Zusätzlich stehen Informationen zu Dokumentenverlust, Bankkartenbetrug und Fahrzeugschäden bereit. Behörden reagieren schneller – der Service soll bald auch in Deutsch verfügbar sein Majorca Daily Bulletin.
Polizei warnt vor Taschendiebstahl am Strand
Heute melden sowohl Inselradio als auch die Mallorca Zeitung eine erhöhte Warnstufe: An beliebten Stränden und Hotspots häufen sich Diebstähle. Urlauber wurden meist unbemerkt bestohlen – meist Kamera oder Geldbörse. Reisende werden dringend gebeten, Wertsachen nicht unbeaufsichtigt liegen zu lassen und keine Taschen sichtbar im Sand zurückzulassen.
Fremdenfeindliche Graffiti in Santanyí entfernt
In Santanyí wurden Anfang der Woche rassistische Parolen wie „Deutsche raus“ an Geschäfte und Häuser geschmiert. Die Schmierereien wurden inzwischen größtenteils entfernt, die Lokalverwaltung reagiert entschlossen mit Reinigungsaktionen und verstärkten Kontrollen. Die Polizei prüft Videoaufnahmen; lokale Hotels und Geschäftsleute setzen auf Dialog statt Konfrontation.
Kultur-Spaziergänge: Kathedrale la Seu öffnet Dach
Ab kommenden Dienstag werden die Dachterrassen der Kathedrale la Seu wieder für Besucher geöffnet werden. Der Zugang erfolgt über 215 Stufen, von oben ergeben sich beeindruckende Ausblicke über Palma – ein lohnenswerter Abendausflug mit Buchungstipp über offizielle Kanäle.
Neue Wanderroute über Deià startet
Laut Mallorca Magazin beginnt an diesem Sonntag die Eröffnung einer Wanderroute zwischen Deià und Valldemossa. Der Weg führt durch Kiefern- und Olivenhaine und endet an der Bucht Cala de Deià – eine Kombination aus Natur, Geschichte und Panoramen, ideal für aktive Besucher.
Cala Rajada: Ausflugsschiff beschädigt
In Cala Rajada meldet das Mallorca Magazin, dass ein Ausflugsschiff gestern bei einem Anlegemanöver beschädigt wurde. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, an Bord entstand jedoch ein kleiner Maschinenschaden. Die Route nach Cala Millor musste vorübergehend angepasst werden.
WER SCHREIBT HIER?
Ich bin Anja und lebe in Palma de Mallorca. Als Diplom-Geographin entdecke ich leidenschaftlich gern neue Orte und schreibe hier darüber.
Mit meiner Mallorca Schatzsuche – die Insidertouren kannst du die schönsten Orte auf eigene Faust entdecken.
