Mallorca News vom Dienstag, 15. Juli 2025 im Überblick

Wetterlage & Prognose

Der Morgen in Palma startete bei rund 22°C und meist wolkenlos. Im Tagesverlauf steigen die Temperaturen auf 29–31°C, bei teils leichtem Wind die meiste Zeit sonnig. Ein perfekter Tag für Strand, Kultur oder Ausflüge.

Ordnungsoffensive: Mehr Polizeipräsenz in Palma

Laut Mallorca Magazin hat die Stadtverwaltung eine massive Erhöhung der Polizeikräfte angekündigt. Unter anderem sollen bis zu 30 zusätzliche Beamte für die Sommermonate eingesetzt werden. Schwerpunkt ist die Strandpromenade und das historische Zentrum, um Ordnungswidrigkeiten und Kleinkriminalität besser zu bekämpfen.

Ohne Liegen: Beliebter Strand in Cala Millor verzichtet komplett

Mallorca Magazin meldet, dass der beliebte Sandstrand von Cala Millor in diesem Sommer keine Strandliegen vermieten lässt. Grund: Proteste der Anwohner und Umweltschutzmaßnahmen. Auch Hoteliers in der Region unterstützen den Schritt, da er die Stranddichte reduzieren könne.

Inselkino präsentiert deutsche Komödie

Heute Abend um 20:30 Uhr zeigt das „Inselkino“ in der Motorworld Palma die neue deutsche Komödie „Enkel für Anfänger“. Tickets sind noch online erhältlich. Die Mallorca Zeitung empfiehlt auf den frühen Einlass zu achten, da kaum Nachrückplätze angeboten werden.

Bootsunfall im Hafen von Puerto Portals

Laut Mallorca Zeitung ist am Wochenende ein Motorboot beim Anlegemanöver mit einem kleinen Passagierboot kollidiert. Drei Personen erlitten leichte Verletzungen, der Schaden beschränkte sich auf den Bug. Der Hafenbetrieb blieb ungestört.

Kultur: Klassikkonzert in der Kathedrale la Seu

Heute Abend um 19 Uhr wird in der Kathedrale la Seu ein klassisches Violin-Duo konzertieren. Die Veranstaltung ist Teil des Música Mallorca Festivals. Karten sind online erhältlich, kurzfristiger Einstieg möglich.

Neue Verkehrsschilder im Zentrum

Die Mallorca Zeitung berichtet, dass neue Verkehrsschilder zur Geschwindigkeitsregelung und Parkplatzbeschränkung im Stadtkern von Palma installiert wurden. Wichtig: Mietwagenfahrer sollten Schilder genau beachten und temporäre Halteverbote respektieren.

Terreno-Aufzug eröffnet den Testbetrieb

Inselradio meldet, dass der neue öffentliche Aufzug in Terreno ab heute für Testläufe in Betrieb ist. Er verbindet das höher gelegene Wohngebiet mit der Uferpromenade und erleichtert Senior:innen und Familien den Strandzugang.

Deutscher Notfall verhinderte Frühgeburt im Hotel

Nach der Mallorca Zeitung ereignete sich letzte Nacht eine medizinische Notlage in einem Hotel nahe Can Pastilla. Eine werdende Mutter wurde frühzeitig ins Klinikum Son Espases gebracht, bevor es zu einer Frühgeburt kam. Rettungskräfte loben die schnelle Reaktionszeit.

Wasserrohrbruch in El Terreno – temporäre Sperrung

Am späten Morgen wurde durch ein Leck im Hauptwasserrohr die Straße „C/ Terreno“ gesperrt. Die zuständigen Dienststellen reparierten den Schaden bis zum Nachmittag. Versorgung wurde notdürftig über Tankwagen aufrechterhalten.

Obdachlosenlager in Montuïri aufgelöst

Die Mallorca Zeitung meldet, dass in Montuïri ein informelles Obdachlosenlager geräumt wurde. Betroffen waren etwa zwei Dutzend Menschen, die in einer verlassenen Scheune lebten. Die lokale Verwaltung verwies auf Hilfsangebote und Notunterkünfte.

Schwerverletzter Arbeiter in Palma–Olympia-Stadion

Am Sonntag stürzte ein Bauarbeiter beim Gerüstaufbau unglücklich und zog sich mehrere Prellungen und einen Wadenbeinbruch zu. Laut Mallorca Magazin kam schnelle Erstversorgung zum Tragen – sein Zustand gilt derzeit als stabil.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert