Mallorca News vom Donnerstag, 17. Juli 2025 im Überblick
Wetterlage & Prognose
Der heutige Donnerstag in Palma startet warm bei etwa 23 °C morgens, steigt im Verlauf auf bis zu 31 °C, begleitet von viel Sonnenschein und leichter Meeresbrise – ideales Sommerwetter ohne Niederschläge.
El Peñón in Coll d’en Rabassa: Schlimmster Strand?
Das Mallorca Magazin bezeichnet den Strand El Peñón zwischen Palma Zentrum und Can Pastilla als „Mallorcas schlimmstem Strand“. Trotz Bemühungen der Ordnungsbehörden stört zunehmendes Müllaufkommen und unangemessenes Verhalten von Badegästen das Ambiente, weshalb er temporär weniger empfohlen wird.
Bauboom & Legalisierung im Hinterland
Die Regionalregierung hat kürzlich vier Grundstücke in Artà und Capdepera für rund 34 Millionen Euro erworben. Ziel ist der langfristige Erhalt unter Natura-2000-Schutzflächen. Gleichzeitig sichert die Präsidentin zu: Es werde „kein Zentimeter mehr Beton“ auf dem Land genehmigt.
Airline-Cabins aufgepeppt
Sowohl Eurowings als auch Tuifly setzen aktuell auf neue Kabinenkonzepte und Gratis-Süßigkeiten für Passagiere. Ziel ist es, das Sommerreiseerlebnis zu verbessern und speziell deutsche Urlauber in Urlaubsstimmung zu versetzen.
Balconing-Vorfall ernst – Urlauber in Lebensgefahr
Ein Urlauber stürzte in El Arenal vom siebten Stock eines Hotels beim sogenannten „Balconing“. Er schwebe in Lebensgefahr, melden Mallorca Magazin und Mallorca Zeitung.
Nationalpolizei ermittelt: Toter in Palmaer Pool
Mehrere Badegäste entdeckten die Leiche in einem Swimmingpool in Palma. Die Nationalpolizei ermittelt, ein Unfall oder ein Verbrechen kann nicht ausgeschlossen werden.
Dieter Bohlen relaxt auf Mallorca
Das Mallorca Magazin beobachtet, dass Dieter Bohlen aktuell mit seiner Partnerin entspannt auf der Insel Urlaub macht und lokale Cafés besucht.
TUI-Manager pocht auf Wohnungsbau
Thomas Ellerbeck, TUI-Manager, hat bei einem Treffen mit der Regionalregierung die Bedeutung bezahlbarer Wohnungen unterstrichen. Ohne sie stehe der Tourismussektor auf der Kippe.
Sozialwohnungen aus Ruinen
Die Balearenregierung will mit 15 Millionen Euro stillgelegte Hotels in bezahlbare Wohnungen umwandeln. Eigentümer müssen im Gegenzug erneuerbare Energien integrieren.
Presse-Beitrag: Naturpark-Leiter vorgestellt
„Die Mallorquiner“ berichtet über Toni Martínez, den Direktor des Naturparks Halbinsel Llevant – eine Persönlichkeit, die sich für Aufforstung und Naturschutz einsetzt.
Schildkrötenschutz in Santanyí
Inselradio meldet das erste Meeresschildkrötennest der Saison – Eier wurden zu Schutz ins Labor gebracht, bis zur Freilassung der Jungtiere.
Parolen gegen Deutsche – Reaktion aus Santanyí
„Deutsche raus“ Schmierereien sind inzwischen entfernt; Santanyís Bürgermeisterin betonte, dass deutsche Bewohner ein wichtiger Teil der lokalen Gemeinschaft sind.
Preisexplosion bei Lebensmitteln
Lebensmittel auf den Balearen kosten derzeit um 34 % mehr als vor fünf Jahren – betroffen sind besonders frische Produkte, berichtet Inselradio.
Rossmann eröffnet in Palma
An der Rambla in Palma hat die Drogeriekette Rossmann eröffnet – ein klares Zeichen für deutsche Handelspräsenz und Nachfrage auf der Insel