Wochenmärkte haben auf Mallorca eine lange Tradition. Sie versorgten die mallorquinische Bevölkerung mit Waren des täglichen Bedarfs. Auch heute noch spielen sie besonders unter den älteren Dorfbewohnern Mallorcas eine wichtige Versorgungsfunktion. Natürlich sind sie auch Orte der Begegnung und des Austauschs und so sind die Städte an den Markttagen, die mitunter an normalen Tagen wie ausgestorben sind, besonders gut besucht. Man trifft sich, unterhält sich und erledigt nebenbei seine Einkäufe. Auf den traditionellen Märkten kann man unter anderem Obst, Gemüse, Gewürze, Käse-, Fleisch- und Wurstwaren, Fisch, Backwaren, Trockenfrüchte und Nüsse kaufen. In den touristisch geprägten Teilen der Insel werden natürlich auch jede Menge Souvenirs und Modeschmuck angeboten. Die Märkte öffnen in der Regel gegen 9 Uhr ihre Pforten und schließen um die Mittagszeit.
Markttermine auf Mallorca
Montag: | Caimari, Calvià, Manacor, Montiuri |
Dienstag: | Alcúdia , Artà , Campanet, Llubí, Porreres, Santa Margalida |
Mittwoch: | Andratx, Capdepera, Colònia de Sant Jordi (nachmittags), Llucmajor, Petra, Port de Pollença , Sa Cabaneta, Santanyi, Selva, Sencelles, Sineu, Vilafranca de Bonany |
Donnerstag: | Campos, Consell, El Arenal, Inca, Pòrtol, Sant Llorenc des Cardassar, Sant Joan, Ses Salines |
Freitag: | Algaida, Binissalem, Can Picafort, Llucmajor, Son Servera |
Samstag: | Alaró, Bunyola, Cala Rajada, Campos, Costitx, Lloseta, Santa Margalida, Santanyi, Sóller |
Sonntag: | Alcúdia , Felanitx, Llucmajor, Muro, Pollença , Portocristo, Santa Maria del Camí, Sa Pobla, Valldemossa |
Mallorca auf eigene Faust erkunden mit vielen Insidertipps
Mehr Infos zur Mallorca Schatzsuche – hier klicken!
Weitere Sehenswürdigkeiten:
- Das Castell de Santueri auf Mallorca
- Cap de Formentor – atemberaubende Steilküste
- Das Castell de Bellver – mein Lieblingsort in Palma
- Santa Maria del Cami – Ausflug zum Sonntagsmarkt
- Kloster Lluc auf Mallorca
- “Roter Blitz” verkehrt von Palma nach Sóller
- Das Santuari de Sant Salvador auf Mallorca
- Der 48 Stunden Mallorca Guide von Nina
- Der Naturpark s’Albufera
- Kloster Randa auf Mallorca
- Ses Salines: Salzgewinnung auf Mallorca
- Coves d’Artà – Tropfsteinhöhlen
- Sa Dragonera – die Dracheninsel
- La Reserva Aventur – Puig de Galatzó
- Höhlen auf Mallorca
- Coves del Drac – die Drachenhöhlen
hallo Anja,
hast recht, die Märkte auf Mallorca sind wunderschön und allemal einen Besuch wert. Meine Highligts sind Sineù, Santa Maria und Santaniy.
Die tummelnden Menschen; egal ob sie Ware anbieten, Ware suchen oder einfach nur schauen. Manche hetzen, manche schlendern; wunderbar anzusehen.
Besonders angetan haben mir natürlich auch das prächtige Farbenspiel der Präsentationstische. Die tollen und aufregenden Düfte.
Das alles ist ein Teil von Mallorca, Teil einer der wunderschönsten Inseln. Ich liebe diese verrückte Insel! War dieses Jahr im März, im Mai bereits zu Besuch, komme im September und im Oktober nochmals. Ich freu mich schon!
VG Richard