Für partysüchtige Pauschaltouristen einer der schönsten Orte der Welt, für kulturell und geschichtlich interessierte Reisende wohl eher ein no-go-area – die Playa de Palma. Unter anderem befindet sich an der Platja de Palma der Balnerario 6, besser bekannt als Ballermann 6 oder auch die berühmte Partybar Oberbayern.
Lage der Playa de Palma
In direkter Nähe der Hauptstadt Palma de Mallorca erstreckt sich in südöstlicher Richtung der wohl bekannteste und längste Strand der Insel – Playa de Palma (oder:Platja de Palma) – über eine Ausdehnung von mehr als vier Kilometern von Can Pastilla bis zum ehemaligen Fischerdörfchen bis El Arenal. Gesäumt wird der Strand von einer durchgängi befestigten Promenade, hinter der sich diverse Hotels, Restaurants und Vergnügungsetablissements befinden.
Mein kostenloser Reiseführer
- die schönsten Ausflügen auf Mallorca
- Tipps zur Anreise mit Auto & Bus
- 74 Seiten
- 2024 aktualisiert
- als PDF zum Gratis Download
Nicht vergessen!
Ticket für die Kathedrale in Palma de Mallorca jetzt kaufen und lange Warteschlangen vermeiden!
>> Ticket für die Kathedrale – hier klicken!* <<
Geschichte der Playa de Palma
Neben der traditionell wichtigen Fischereiwirtschaft wurden in Arenal über Jahrhunderte hinweg Kalksandsteine, so genannte Mares, abgebaut und zum Häuserbau auf der gesamten Insel verwendet. Auch Sand wurde hier als Baumaterial abgebaggert.
Der ab 1950 einsetzende Massentourismus und damit verbundene infrastrukturelle Ausbau der Region führte dann zur baulichen Verschmelzung der einzelnen Ortschaften entlang der Playa de Palma. Heute ist dieses Konglomerat bei Einwohnern und den vorwiegend deutschen Besuchern allgemein als Arenal bekannt. Insgesamt über 200 Hotels verschiedenster Preisklassen, Bars, Discotheken und Restaurants prägen das Bild des Zentrums für Massentourismus, lediglich der Hafen und Ortskern lassen noch schwache Vermutungen über die einstige Vergangenheit dieser Fischersiedlung erahnen.
Kultur und Freizeit am Playa de Palma
“Geangelt” wird hier allerdings schon lange nicht mehr nach Meeresbewohnern und auch der Begriff “Baggern” hat sich deutlich in seiner Bedeutung gewandelt. Wer hier Urlaub macht bezieht sich dabei meist auf Kriterien wie Sonnen, Baden, Musik, Feiern, Alkohol und Sex, auch unabhängig dieser Reihenfolge.
Dabei bietet Arenal Unterkünfte und Hotels für verschiedenste Geldbeutel und Zwecke. Als Faustregel gilt: Qualität und Preis nehmen nach Süden hin ab, so dass man in Arenal selber die preiswertesten Unterkünfte finden kann. Partygäste, die mit relativ wenig Komfort auskommen oder die meiste Zeit sowieso andernorts verbringen, können hier verhätnismößig günstig z.B. im *Monaco, **Palma Mazas oder **Arcaida Hotel Übernachtungsmöglichkeiten finden. Gehobener geht es im ***Reina del Mar im Zentrum Arenals. Ähnliche Konditionen finden sich auch etwas nördlicher im ***Lancaster Hotel, wobei man hier einen Marsch von gut 300m bis hin zum Strand in Kauf nehmen müsste. Wer sein Aufenthalt im ****Gran Fiesta oder ****Fontanellas Playa bucht, kann seine Badelatschen bereits im Flugzeug anlegen um die Strecke zu den max. 1,5 km vom Flughafen entfernten Hotels zu bewältigen.
Laute Musik, überdimensionale Trinkhalme, Sangria aus Plasteimern und natürlich Bier, Bier und nochmals Bier umgeben von angeheiterten, feiernden Menschenmassen aus vorwiegend deutschen Gefilden. Dieses von der Presse recht häufig vermitteltes Bild Mallorcas, spielt sich hauptsächlich am Balernario No.6 ab, einer der insgesamt 15 baugleichen Bars entlang der Playa de Palma. Diese als Ballermann 6 bekannte gastronomische Einrichtung war 1960 ursprünglich eine Imbissstube eines Karlsruhers, welcher diese aber bereites 20 Jahre später verpachtete. Heute wird der Ballermann 6 von Spaniern betrieben.
Ganz in der Nähe dieses Markenzeichen Mallorcas befinden sich die Bierstraße und die Schinkenstraße mit Kneipen, Imbissbuden, Restaurants und diversen Geschäften. Und für Vermeidung ruhiger Nachtsunden sorgen die Disco Oberbayern oder das Riu Palace – die wohl bekanntesten Orte des Arenaler Nachtlebens.
Mallorca auf eigene Faust erkunden mit vielen Insidertipps
Ausflüge von der Platja de Palma aus
Für kleine Abstecher in die nähere Umgebung empfiehlt sich das unweit gelegene Badeparadies Aqualand, zu erreichen mit dem Bus aus Palma Richtung Arenal. Oder man mietet sich gleich an einer den zahlreichen Ausleihstellen ein Fahrrad und erkundet so die Umgebung auf den Straßen rund um Arenal.
WER SCHREIBT HIER?
Ich bin Anja und lebe in Palma de Mallorca. Als Diplom-Geographin entdecke ich leidenschaftlich gern neue Orte und schreibe hier darüber.
Mit meiner Mallorca Schatzsuche – die Insidertouren kannst du die schönsten Orte auf eigene Faust entdecken.