Kategorie: Restaurants auf Mallorca: Essen & Trinken

Die traditionelle Küche auf Mallorca zeigt sich eher deftig und verwendet vorwiegend Komponenten, die auf der Insel selbst angebaut werden. Daher bestehen die Zutaten der mallorquinischen Küche hauptsächlich aus Lamm, Schweinefleisch oder Fisch sowie Gemüsesorten wie Tomaten, Auberginen, Zucchini oder Paprika. Mit Olivenöl, Knoblauch und mediterranen Gewürzen werden die Speisen aromatisch zubereitet und pikant abgeschmeckt. Auch der Mandelanbau hat in der mallorquinischen Küche seine Spuren hinterlassen. So ist der traditionelle mallorquinische Mandelkuchen in fast jedem Café und Restaurant erhältlich.

Die deftigen Speisen auf Mallorca

Tapas

Typisch für Spanien und damit auch für Mallorca sind Tapas, die köstlichen Appetithappen, die für den kleinen Hunger zwischendurch genau das Richtige sind. Tapas werden in vielerlei Formen und unterschiedlicher Zubereitung angeboten. Das Sortiment reicht von kleinen frittierten Tintenfischen (Pulpos) über Fleischbällchen (Albondigas) bis hin zum leckeren Omelett (Tortilla). Waren die Tapas einst einfach ein “Deckel”, der zum Schutz vor Fliegen auf das offene Glas gelegt werden konnte, werden heute unzählige Tapas Variationen angeboten. Wer sich nicht entscheiden kann, bestellt am besten Tapas variadas und bekommt dann eine Platte mit verschiedenartigen Tapas serviert.

Vorspeise

Als Vorspeise werden gerne grüne Paprika (Pimientos de padron) verzehrt. Das sind kleine Paprikaschoten in unterschiedlichen Schärfegraden, die in Olivenöl erhitzt, leicht angebräunt und mit Meersalz bestreut serviert werden.

Würste

Deftig präsentieren sich auf Mallorca die verschiedenen Würste (Chorizos). Chorizos sind in der Regel scharf gewürzt, durch Zugabe von viel Paprika rot gefärbt und relativ fettig. Eine besondere mallorquinische Spezialität sind Schweinsmettwürste (Sobrassadas). Wer gerne Blutwurst isst, sollte die mallorquinische Butifarra oder Butifarón unbedingt einmal probieren.

Meeresfrüchte

Natürlich dürfen auf einer Insel auch Fisch und Meeresfrüchte (Pescados y Frutas del Mar) nicht auf der Speisekarte fehlen. Beliebt sind gegrillte Garnelen (Gambas a la Plancha), gegrillte Tintenfische (Calamares a la Plancha) oder Muscheln in Weinsoße (Mejillones a la Marinera).

Paella

Nicht unbedingt Mallorca typisch, aber doch aus der heutigen mallorquinischen Küche nicht mehr wegzudenken ist die Paella. Sie besteht vorwiegend aus Reis, Huhn, Schwein und Kaninchen sowie zahlreichen Gemüsesorten, wie Tomaten, Paprika, Erbsen oder auch Bohnen. Meist wird die Paella mit Fleisch zubereitet, es gibt aber auch fleischlose Paellas, die hauptsächlich mit Reis, Gemüse, Muscheln und Garnelen angerichtet werden.

Süßes Backwerk auf Mallorca

Ensaimadas

Ensaimada Mallorca
Nach so vielen herzhaften Speisen wird es nun süß. In jeder Bäckerei (Panaderia) ist das mallorquinische süße Hefegebäck (Ensaimadas) zu finden. Diese Hefeteigschnecke, die häufig bereits zum Frühstück gegessen wird, wird aus Schweineschmalz, Mehl, Hefe, Eiern, Zucker und Wasser hergestellt, im Ofen gebacken und mit Puderzucker bestreut. Ensaimadas gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen, gefüllt oder ungefüllt, und in vielen unterschiedlichen Größen.

Mallorquinischer Mandelkuchen

Auch der Mandelkuchen ist eine sehr beliebte Leckerei. Im Restaurant wird er als Dessert angeboten und im Café kann man ihn als leckere Speise zum Kaffee bestellen. Auch in jeder Bäckerei auf Mallorca ist der Mandelkuchen erhältlich. Lesen Sie hier mehr darüber.

Mallorquinische Getränke
Inseltypisch für Mallorca ist der Palo, ein süßer Likör, der gerne als Aperitif getrunken wird. Bier (Cerveza) gibt es in vielen Geschmacksrichtungen, besonders beliebt ist San Miguel. Wer gerne Wein trinkt, kann in den Restaurants Wein des Hauses (Vino de la Casa) bestellen oder greift auf die mallorquinischen Weinsorten aus Binisallem oder Porreres zurück. Mineralwasser ist mit (con) Kohlensäure oder ohne (sin) Kohlensäure erhältlich. Natürlich darf auf Mallorca der Sangria nicht fehlen. Nicht unbedingt typisch mallorquinisch, aber besonders als Partygetränk sehr beliebt.

Kaffee gibt es auf Mallorca in vielen Variationen. Als kleiner Espresso wird ein Café solo gereicht, wer lieber Kaffee mit Milch trinkt, bestellt am besten Café con leche. Wird der Café solo mit einem kleinen Schuss Weinbrand verfeinert, heißt er dann Café carajillo.

Nicht nur zur Zeit der Orangenernte ein geschätztes Getränk ist der frisch gepresste Orangensaft (Zumo de naranjas).

Wer jetzt Appetit bekommen hat, sollte seinen nächsten Urlaub unbedingt auf Mallorca verbringen und die typisch mallorquinischen Speisen und Getränke einmal selbst probieren.

Es Racó de Sa Ràpita - Datteln Speckmantel
Es Racó de Sa Ràpita

Dass ich ein so tolles Restaurant entdecke, habe ich nicht erwartet, als ich am frühen Vormittag mit Freunden von Palma Richtung s’Estanyol fahre...

Anja Kaiser Mallorcaexperten
Anja Kaiser

Ich bin Anja und lebe in Palma de Mallorca. Als Diplom-Geographin entdecke ich leidenschaftlich gern neue Orte und schreibe hier darüber.

Mit meiner Mallorca Schatzsuche – die Insidertouren kannst du die schönsten Orte auf eigene Faust entdecken.

Mallorcaexperten.de » Restaurants auf Mallorca: Essen & Trinken