Palmensterben: Roter Rüsselkäfer frisst Mallorcas Palmen

Palmensterben Mallorca

Mallorca bald ohne Palmen? Diese Frage mag so manch einem beim Anblick einiger abgestorbenen Palmen schon in den Sinn gekommen sein. Ein aus Asien eingeschleppter Schädling stellt neuerdings eine große Gefahr für diese im Mittelmeerraum so typischen Pflanzen dar. Doch nicht nur in Mallorca gibt es dieses Problem, auf Sizilien ist der Käfer beispielsweise auch schon sehr aktiv und es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch andere Mittelmeerregionen unter ihm zu leiden haben.

Die Larven des sogenannten Roten Rüsselkäfers fressen sich durch das innere der Palmen. Zunächst sterben die Palmwedel und bald darauf der ganze Baum. Die bisher einzige Bekämpfungsmethode besteht im “Herausoperieren” der befallenen Stellen.
Besonders gefährlich sind die Tierchen vor allem deshalb, weil ihnen hier in Europa natürliche Feinde fehlen.

Rüsselkäfer an Palme

Die Käfer bzw. deren Larven gelangen zum Beispiel über importierte ausgewachsene Palmen aus dem asiatischen Raum in die Mittelmeergebiete. Zwar müssten diese Importpalmen kontrolliert werden, doch um Kosten zu sparen, umgeht man diese Vorschriften gern. So kann sich eine neue invasive Art ausbreiten, welche die natürliche Flora Mallorcas bedroht. Bleibt zu hoffen, dass bald ein Bekämpfungsmittel gefunden wird, das möglichst nur dem Roten Rüsselkäfer schadet. Denn was wäre Palma de Mallorca ohne seine Palmen?
Besonders gefährlich sind die Tierchen vor allem deshalb, weil ihnen hier in Europa natürliche Feinde fehlen. Die Käfer bzw. deren Larven gelangen zum Beispiel über importierte ausgewachsene Palmen aus dem asiatischen Raum in die Mittelmeergebiete. Zwar müssten diese Importpalmen kontrolliert werden, doch um Kosten zu sparen, umgeht man diese Vorschriften gern. So kann sich eine neue invasive Art ausbreiten, welche die natürliche Flora Mallorcas bedroht. Bleibt zu hoffen, dass bald ein Bekämpfungsmittel gefunden wird, das möglichst nur dem Roten Rüsselkäfer schadet. Denn was wäre Palma de Mallorca ohne seine Palmen?

Unterstütze mich, indem du meinen Beitrag teilst:

Anja Kaiser Mallorcaexperten
Anja Kaiser

Ich bin Anja und lebe in Palma de Mallorca. Als Diplom-Geographin entdecke ich leidenschaftlich gern neue Orte und schreibe hier darüber.

Mit meiner Mallorca Schatzsuche – die Insidertouren kannst du die schönsten Orte auf eigene Faust entdecken.

Mallorcaexperten.de » Inselkunde » Palmensterben: Roter Rüsselkäfer frisst Mallorcas Palmen