Dass ich ein so tolles Restaurant entdecke, habe ich nicht erwartet, als ich am frühen Vormittag mit Freunden von Palma Richtung s’Estanyol fahre. Wir wollen einfach nur raus in die Natur, etwas an der Küste entlang wandern und evtl. danach irgendwo einkehren.
Nach unserer kurzen Wanderung zum Leuchtturm in s’Estanyol fahren wir mit dem Auto ins benachbarte Sa Ràpita, um hier eine Kleinigkeit zu essen. Nur durch Zufall landen wir im „Es Racó de Sa Ràpita“, weil uns die Terrasse mit Blick zum Meer zu gut gefällt. Wie sich später herausstellt, ist das Restaurant ein kleiner Geheimtipp, aber dazu gleich mehr.

Die Speisen im Es Racó de Sa Ràpita
Ich hatte gar keinen Hunger nachdem wir uns auf unserer kurzen Wanderung schon mit Nüssen und Süßkram vollgestopft hatten. Als ich dann aber die Speisekarte lese, kriege ich Appetit. Die Datteln im Speckmantel ziehen mich magisch an, die will ich unbedingt probieren. Die anderen wollen gern eine Paella bestellen. Also beschließen wir kurzerhand eine Paella für zwei Personen zu bestellen, die wir uns zu viert teilen und vorher einige Tapas zu essen. So kommt jeder auf seine Kosten. Super, ich liebe es, wenn alles unkompliziert ist.

Laura, die Kellnerin, bewirtet uns ganz liebevoll
Unsere Kellnerin könnte nicht besser gelaunt sein. Sie liest uns förmlich jeden Wunsch von den Lippen ab und erzählt uns in perfektem Englisch einiges über die Region, die lokalen Produkte und ihr Leben. Man merkt, dass sie ihre Arbeit liebt. Sie ist erst seit diesem Jahr wieder in dem Restaurant ihrer Eltern tätig. Vorher war sie in Barcelona, hat dort Gastronomie studiert, lebte in unterschiedlichsten Orten, bevor sie schließlich in ihre Heimat Mallorca zurückkehrte. Sie erzählt uns, dass sie wahrscheinlich im Herbst nach Südamerika gehen will. Das wäre sehr schade für das Restaurant, denn ich bin mir sicher, dass ohne Laura ein großes Stück fehlen wird.
Mallorca auf eigene Faust erkunden mit vielen Insidertipps
Mehr Infos zur Mallorca Schatzsuche – hier klicken!
Die ersten Speisen kommen. Wow!
Obligatorisch ist natürlich Pan con Alioli, welches vorzüglich schmeckt… und die leckeren Oliven erst! Laura bringt uns einen Teller mit sechs verschiedenen Sorten Salz. Sie erklärt uns, dass das eine Besonderheit dieses Restaurants ist und dass sie statt der üblichen Soßen, Salz reichen. Ich probiere die verschiedenen Sorten mit Brot und Olivenöl aus und bin begeistert. Ganz toll und mal etwas anderes!

Die Datteln im Speckmantel sind für mich das Highlight – perfekt zubereitet, knackig und trotzdem schön saftig. Genauso müssen sie sein!
Dann kommt auch schon die Paella in der großen Pfanne, die Laura gekonnt auf vier Teller aufteilt. Diese sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt vorzüglich. Spätestens jetzt weiß ich, dass ich zufälligerweise in einem sehr guten Restaurant gelandet bin, welches offenbar kaum jemand kennt. Eigentlich bin ich ja schon satt, die Paella ist aber so gut, dass ich sie essen muss. Es geht gar nicht anders. Glücklich und mit vollem Magen genießen wir die Ruhe und den Blick aufs Meer.

Dann bringt uns Laura den hausgemachten Hierbas – einen typischen mallorquinischen Kräuterlikör als krönenden Abschluss. Und was soll ich sagen: Nicht zu süß, nicht zu herb – einfach nur gut und perfekt für die Verdauung.

Am Ende verabschieden wir uns von Laura und ich bedanke mich für die exzellente Bedienung und die guten Speisen. Erst jetzt erwähne ich, dass ich einen Blog habe und über das Restaurant schreiben werde. Sie freut sich riesig und gibt mir noch verschiedene Tipps.
Wenn auch du leckere Tapas und richtig gute Paella essen willst, empfehle ich dir das Es Racó de Sa Ràpita.
Adresse:
- Es Racó de Sa Ràpita, Av. de Miramar, 88, 07639 Sa Ràpita
Öffnungszeiten:
- täglich 10 bis 0 Uhr, dienstags geschlossen