
Der Gegensatz könnte grösser kaum sein. Von aussen betrachtet ist das Restaurant unscheinbar, ja richtiggehend versteckt. Doch die Qualität, die drinnen geboten wird, kommt einem kulinarischen Feuerwerk gleich.
Diese Erfahrung machen wir, als wir zufälligerweise den Weg ins Es Pati finden. Es ist Samstag und wir haben unglaubliches Glück, dass wir dank einer Stornierung ohne Reservierung einen Tisch bekommen.
Die Frage, ob wir wissen, wie’s läuft müssen wir verneinen und so erklärt uns die aufgestellte Besitzerin Sarah was Sache ist.
Eine Karte gibt es hier nicht. Von Montag bis Samstag ab 19.00Uhr bietet das Restaurant ein täglich wechselndes 5-Gänge-Menü für 39 Euro an.
Felix, Sarahs Ehemann und Mitbesitzer des Es Pati lässt sich täglich von den frischen Produkten auf dem Markt inspirieren. Er bereitet alles frisch zu und so kann es auch schon mal sein, dass zu Beginn der Mahlzeit noch nicht klar ist, welche Sorte Sorbet er dann später für das Dessert machen wird.
Das Lokal

Seit 2011 führt das junge Paar das Lokal. Hell und gemütlich ist es drinnen, doch das Highlight ist ganz klar der Innenhof mit dem Mispelbaum im Zentrum. Leider ist es noch etwas kühl und wir begnügen uns mit einem Tisch neben der Bar.
Auf der Theke beim Eingang steht eine grosse Glaskaraffe mit hausgemachtem Hierbas, den es zu probieren lohnt.
Ich erhasche einen Blick in die Küche, wo Zutaten wie frischer Koriander, Thunfisch und Gemüse auf die Verarbeitung warten.
Das Menü
Das Menü, das uns während zwei Stunden ins “Schlemmerland” befördert und immer wieder leidenschaftliche Mmmhs und Aahs provoziert, sieht folgendermassen aus:
Der erste Gruss aus der Küche – also noch vor dem ersten Gang – ist ein leicht getrüffeltes Kartoffelsüppchen. Danach folgen eine Kürbis-Süsskartoffel-Suppe und ein Tartar vom Thunfisch mit Avocado, Mango, Algensalat, frittiertem Rucola und Zitronenschaum. Die Entenkeule mit Wachtelei und Pimientos ebnet den Weg für die Rindshuft mit Risotto von getrockneten Tomaten, Spinatchlorophyll und Rotweinjus und zum krönenden Abschluss gibt es eine Suppe von weisser Schokolade mit Erdbeersorbet.
Begleitet wird die Mahlzeit von einem edlen Tropfen. Die Weine werden von den Besitzern persönlich auf den Weinmessen der Insel degustiert und ausgewählt. Es sind überwiegend (aber nicht ausschließlich) lokale Tropfen im Angebot und Sarah berät den Gast gerne und kompetent.
Restaurant Es Pati de Sant Llorenç
Calle Soler 22 in Sant Llorenç
zwischen Arta und Manacor
Reservierungen unter +34 971 83 80 14
oder info@es-pati.com