Einreise- und Zollbestimmungen für Mallorca (Spanien)

Da Mallorca zu Spanien gehört, ist es auch Teil der Europäischen Union und damit hat man als EU-Bürger viele Freiheiten bei der Einreise.

Einreisebestimmungen für Mallorca

Pass für Einreise

Wenn man als EU-Bürger nach Mallorca reist, so genügt es bei der Einreise, den gültigen Personalausweis oder Reisepass als Dokumente mitzuführen. Zwar gibt es keine Pass- oder Zollkontrollen, aber in Hotel oder bei Autovermietungen muss man sich ausweisen. Kinder, die jünger sind als 16 Jahre müssen im Ausweisdokument eines Elternteiles eingetragen sein oder einen eigenen Kinderreisepass bzw. Kinderausweis dabei haben.
Sollten Sie mit dem eigenen Auto einreisen wollen, so benötigen Sie zudem noch die folgenden Papiere: Führerschein, Zulassungsbescheinigung – beides Dokumente, die man auch in Deutschland mitzuführen hat. Zusätzlich empfiehlt es sich, die Grüne Internationale Versicherungskarte, die im Falle eines Unfalls die Schadensregulierung erleichtert. Genauere Informationen zum Versicherungsschutz in Spanien erfahren Sie bei Ihrer Versicherungsgesellschaft, die am besten vor der Fahrt konsultiert werden sollte.
Die Anreise mit dem Auto lohnt sich nur bei sehr langen Aufenthalten, da Fähren recht teuer sind und die üfberfahrt relativ lange dauert.
!Die Einreisebestimmungen gelten in dieser Form für ganz Spanien nicht nur für Mallorca.



Zollbestimmungen für Mallorca

Es gelten gewisse Mengen bestimmter Waren nicht mehr als persönlicher, sondern als gewerblicher Bedarf. Im Einzelnen liegen die Grenzwerte bei: 200 Zigarren, 400 Zigarillos, 800 Zigaretten, 1 Kilo Tabak, 10 Liter stark alkoholischer Getränke (Spirituosen über 22%), 20 Liter alkoholischer Getränke bis maximal 22 %, 90 Liter Wein, 110 Liter Bier.

Im Raum der Europäischen Union (EU) gibt es hinsichtlich der Mitnahme von Waren für den persönlichen Bedarf keine Beschränkungen. Allerdings gelten gewisse Mengen bestimmter Waren nicht mehr als persönlicher, sondern als gewerblicher Bedarf. Im Einzelnen liegen die Grenzwerte am Zoll bei: 200 Zigarren, 400 Zigarillos, 800 Zigaretten, 1 Kilo Tabak, 10 Liter stark alkoholischer Getränke (Spirituosen über 22%), 20 Liter alkoholischer Getränke bis maximal 22 %, 90 Liter Wein, 110 Liter Bier.
Bei der Einreise aus einem Land, das nicht der EU angehört sind die Grenzwerte geringer: 200 Zigaretten, 1 Liter stark alkoholischer Getränke (Spirituosen), 2 Liter alkoholischer Getränke bis maximal 22 %, 50 ml Parfüm, 250 ml Eau de Toilette, ½ Kilo Kaffe, 100 Gramm Tee.
Diese Zollbestimmungen gelten im Übrigen auch für ganz Spanien nicht nur für Mallorca.

Unterstütze mich, indem du meinen Beitrag teilst:
1 Comment
Hier klicken, um zu kommentieren

  • Hallo, ich bin Astrid. Ich habe eine Asienkreuzfahrt gemacht und in Vietnam zwei Löwen aus Marmor gekauft, die per Schiff nach Palma befördert werden. Ich habe alle Papiere der Ladung und möchte gerne wissen, welche Zollbestimmungen dafür geltend gemacht werden.

Anja Kaiser Mallorcaexperten
Anja Kaiser

Ich bin Anja und lebe in Palma de Mallorca. Als Diplom-Geographin entdecke ich leidenschaftlich gern neue Orte und schreibe hier darüber.

Mit meiner Mallorca Schatzsuche – die Insidertouren kannst du die schönsten Orte auf eigene Faust entdecken.

Mallorcaexperten.de » Praktische Informationen » Einreise- und Zollbestimmungen für Mallorca (Spanien)